Hauptnavigation
Hauptinhalt
Fußbereich
www.praeventionstag.de
https://www.praeventionstag.de/nano.cms/news?XA=empfangsemoeglichkeiten
Kontakt
Impressum
Datenschutz
English
Suche
Kongressprogramm
Webseite
☰
Menu
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Themenfelder
Partner
Präventionspolitik
25 Jahre DPT / Festschrift
Jahreskongresse
Rückblick
Aktuell: 30. DPT
DPT-Studio
DPT-TV
Prävinare
DPT-Institut
Überblick
Communities That Care (CTC)
Sichere öffentliche Räume (ICA)
Projektpartnerschaften
News/Presse
Tägliche News
Newsletter
Presse
DPT-Mediathek
Neue Einträge
Personen
Institutionen
Beiträge nach Kongressen
Videos
Gutachten
Erklärungen
Evaluationen
Kataloge
Bücher
Prävinare
Zwischenrufe
Infoportal Prävention
Veranstaltungskalender
Präventionsakteure
Forschungsprojekte / Krimdex
Notfallkontakte
DPT-Map
Start
›
News/Presse
›
Tägliche News
›
Aktuell
Überblick
Aktuell
Empfangsmöglichkeiten
An-/Abmelden
Archiv
Nachricht an die Redaktion
Die täglichen Präventions-News
02.04.2025
Mehr Jugendbeteiligung: EU-Kommission veröffentlicht neuen Jugendbericht, Eurobarometer-Umfrage und Online-Debatte
02.04.2025
Krisenvorsorge: Neue EU-Strategie und Bericht zu Arbeit der EU-Behörde HERA vorgestellt
02.04.2025
Die Internationalen „Daily Prevention News“ des Deutschen Präventionstages im März 2025
01.04.2025
Themen- und Aktionstage mit Präventionsbezügen im April 2025
31.03.2025
Perspektiven der Präventionspolitik nach der Bundestagswahl 2025 und für die 21. Legislaturperiode
30.03.2025
UN-Weltwasserbericht 2025: Gebirge und Gletscher in Gefahr
30.03.2025
Meeresspiegelanstieg: Neue Studie ermittelt Ausmaß und Geschwindigkeit nach der letzten Eiszeit
30.03.2025
Zustand des globalen Klimas 2024
29.03.2025
Wissenschaftspreis Opferschutz 2025 WEISSER RING und Bundeskriminalamt zeichnen herausragende Forschung zum Opferschutz aus
29.03.2025
Karoline Herfurth ehrt Dr. Christine Bergmann mit Deutschem Kinderschutzpreis.
28.03.2025
Prävention & Integration (489)
27.03.2025
Tägliche Präventions-News Nr.187 zum Themenkomplex Prävention in/nach Zeiten der Corona-Pandemie
26.03.2025
Studie: Materielle Missstände stärkerer Nährboden für Extremismus als politische Überzeugungen
25.03.2025
Zahl der Verkehrstoten in der EU geht leicht zurück
25.03.2025
Die DNA der organisierten Kriminalität verändert sich – und damit auch die Bedrohung für Europa
24.03.2025
Perspektiven der Präventionspolitik nach der Bundestagswahl 2025 und für die 21. Legislaturperiode
23.03.2025
OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte
23.03.2025
Weltglücksbericht 2025: Studien zeigen, dass die Menschen viel freundlicher sind, als wir erwarten
22.03.2025
Prävention & Integration (488)
21.03.2025
DPT-TV Aktuell (134)
20.03.2025
DPT-TV Aktuell (133)
19.03.2025
Bessere Bildung 2035
18.03.2025
Perspektiven der Präventionspolitik nach der Bundestagswahl 2025 und für die 21. Legislaturperiode (3. aktualisierte und ergänzte Zusammenstellung)
17.03.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
17.03.2025
Suizidprävention: Zugangsbeschränkung zu letalen Mitteln als zentrale Maßnahme
17.03.2025
Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depression 2023 gegenüber Vorjahr um 3,6 % gestiegen
17.03.2025
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
16.03.2025
Stärkung der Frauenrechte: Neuer Fahrplan der EU veröffentlicht
16.03.2025
Druck auf Pressefreiheit: Europarat fordert EU zum Handeln auf
15.03.2025
„Der Staat kann mehr Vertrauen wagen“: Initiative legt Konzept für Staatsreform vor
Vormonat