Kongressprogramm

Suche nach „Wissen“

Infostände

Vorträge

verwandte Schlüsselbegriffe

FortbildungSchulentwicklungMobbingMediationautoritative ErziehungSozialtrainingGewaltpräventionTheaterprojekteWissenschaftliche FachtagungenSicherheit an SchulenWaffengewaltOpferschutzPräventionNachsorgeGutachtenRisikomanagementTatgeneigteBeratungNetzwerkPräventionsprojekteMuslimeRadikalisierungBOBPolizeipräsidium TrierJunge FahrerVerkehrspräventionUnfallKonzepteBildungKinder- und JugendlicheKinderschutzSchulungenRechtsextremismusGewaltJugendgerichteJugendhilfe im StrafverfahrenJugendgerichtshilfeJugendkriminalitätJugendstrafrechtKriminalpräventionVernetzungWissenstransferEntwicklungsförderungQualitätssicherungFamilieJugendKindheitVerantwortunggewaltfreie SchuleKriminologiePolizeiwissenschaftCriminal JusticeGovernancePolice SciencePostgradualWhite IT Ideenwettbewerb Pixi BücherPapilioSuchtsozial-emotionalKindergartenPolizeiKKPTwinning Kroatien Helle Köpfe VollGas HeilbronnZivilcourage bei Häuslicher GewaltSensibilisierung von NachbarschaftenSchulungskonzepte für Jugendliche und Erwachsene für mehr HandlungssicherheitErziehungImplementationNetzwerkeFrühe HilfenElternKindersoziale KompetenzErziehungskompetenzFortbildungenLebenskompetenzenGesundheitsförderungSuchtpräventionGrundschuleBundesweitJugendpräventionPuppenspielFigurentheaterPuppenspielervereinPolizeipuppenspielKinderpräventionPCSmartphoneiphoneGameStrategieAppIslamfeindlichkeitDiskriminierungIslamophobieIslamismusSalafismuspropkPüppchenEssstörungMagersuchtBulimieJugendstückAntikorruptionKorruptionIntegritaetPraxisforschungEthnographieWissenSchuleLehrerSchulpsychologendigitale Lernplattformzielgerichtete GewaltPortalPraxisWissenschaftenglischsprachigMasterstudiengang "Präventive Soziale Arbeit Kriminologie & Kriminalprävention"PräventionsprogrammeVerhaltenspsychologieEntwicklungsorientiertJugendlicheTheaterSeniorenBetrugspräventionEnkeltrickOnlineEinbruchZielgerichtete schwere Gewalt und Amok an SchulenEvaluationPersönlichkeitsstärkungKitaBewegungLPHUntersuchung Erfolg von Schul-Polizei-KooperationenLändliche RäumePartnerschaftsgewaltExpertInnenbefragungKooperationJobFitBerufAusbildungUni BremenZwischen den ZeitenHeranwachsendePilgernhochexpressive GewaltTerrorismusEthnografische ForschungErfahrungen von Wissenschaft und PraxisPolizeiliches WissenProfessionalisierungDrogenprävention-KooperationGewalt an SchulenZivilcourageBenachteiligungschulische GewaltpräventionSteuerungKinder von InhaftiertenAngehörigenarbeit von InhaftiertenHaftfolgenWissenschaftskommunikationSoziale MedienSexualstraftatenForensische AmbulanzenPräventionsprogrammUniversität Heidelberghäusliche Gewalt; PräventionAuswirkungen auf Kinder; KinderschutzFachberatungsstelle GewaltpräventionKriminelle KarriereGewaltpraevention- InternationalKommunale KriminalpräventionEvidenzbasierte PräventionSportstrafrecht; Kriminalpolitik; Neukriminalisierung; Sportdoping; symbolisches StrafrechtAktion tu wasTheaterpädagogikSituatives TrainingHelferverhaltenTatgelegenheiten; situative Prävention; Kooperationsexuelle GewaltTheaterprojektInterventionschulische PraxisEntstehung von GewaltPräventionstheorieTheorie und Praxis der PräventionMigration Migrantenselbstorganisation Vertrauen Partizipation Prävention SicherheitJugendgewalt; Prävention; Kriterien; EvidenzbasiertKindmissbrauchsexuellvorbeugenverhindernZusammenarbeitWissensbasisWirksamkeitWebportalWegweisersexueller KindesmissbrauchDunkelfeldKlaus M. Beier"Kein Täter werden"PräventionsnetzwerkSexueller Kindesmissbrauch; Prävention; Bundesweite Initiative "Trau dich!"; Landeskooperationen; Wissenschaftliche BegleitforschungNachhaltigkeitStädtebauWohnungseinbruchSicher Wohnenhöheres Lebensalter - Sicherheitsempfinden - Training - Betrug - Vermögensdelikte - BankenPolizeiliche PräventionFormen von PräventionNetzwerkarbeitForschungCybercrimeInternetkriminalitätCybermobbingOnline-MobbingOnline-BeratungJugendliche helfen Jugendlichenpeer to peerCiberkriminalitätMedienmündigkeiteHealth LiteracyMedienwirkungsforschungComputerspielabhängigkeitTechnikfolgenabschätzunggame-based learningKinder- und JugendkrimininalitätAllergiePollenflugKreuzallergieTherapienDiabetesMedikament Bewegunggeführte SpaziergängeFINDRISk-FragebogenBlutzuckertestRückenschuleTherapieAlterssimulationBetriebliches GesundheitsmanagementSportwissenschaftenTherapiefahrräderSpezialräderMobilitätFitbleibenGesundheitstestsSportangeboteVereineErnährungMusik Alltagsbegleitung Rhythmus Bewegung Kultur Bildung