Kongressprogramm

Suche nach „Projekt“

Infostände

Projektspots

Vorträge

verwandte Schlüsselbegriffe

SportJugendgewaltalternative FreizeitbeschäftigungSportler setzen ZeichenGewaltpräventionTheaterprojekteWissenschaftliche FachtagungenSicherheit an SchulenWaffengewaltJugendPerspektivenOrientierungBegleitungUnterstützungChancenGewaltfreiheitResozialisierungPräventionOpferschutzbetreutes WohnenSchwitzen statt SitzenZeugenbegleitungBeratungNetzwerkPräventionsprojekteMuslimeRadikalisierungKommunale KriminalpräventionBewährungshilfeStraffälligenhilfeStrafvollzugKriminalpräventionTäter-Opfer-AusgleichEhrenamtBOBBayernAltmühltalevangelische LandjugendAktionsbündnis BOBBayernBOB BayernAnti-GewaltberatungMännerarbeitJungenarbeitMediationGenderpädagogikSystemisches Anti-Gewalt-TrainingKonfrontative PädagogikJugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V."Nicht-mit-mir!"SelbstbehauptungSelbstverteidigungKinderschutzStarke ElternSoziale KompetenzenGegengewaltinmarlPräventions-und Handlungskonzept gegen Gewalt in MarlMigrationshintergrundGewalt im Namen der EhreZwangsverheiratungElternweiterbildungTätertherapieEhrenamtliche ArbeitTäterarbeitFreie StraffälligenhilfeHessenWohnungslosenhilfeEntlassungsvorbereitungArbeit-statt-StrafeENDITNOW - Hilfe und Beratung für Missbrauchsopfer - Schulprojekt "Medienscout" - Genitalverstümmelung - Gewalt bei FußballveranstaltungenKonfliktlösungKörpersprache und Kommunikationsexuelle GewaltMissbrauch"Schütze Dein BESTES"FahrradhelmGewinnsparvereinGewaltvorfälle in Berliner Bädern - Konzeptentwicklung "Bleib Cool am Pool" - Partner: GSJPol. Berlin Dir. 5 Stab 4BBB - Konfliktlotsenakquise u. -ausbildung - Einsatzbereiche u. Aufgaben - ErfolgeNachhaltigkeitKonstruktive KonfliktkulturDemokratielernenPartiziaptionKooperationMobile JugendarbeitTäter-/Opfer-AusgleichBodyguardSoziale IntegrationHaftvermeidungNachsorgeÜbergangsmanagementTheaterAufkleber/ Informationsschreiben/ Plakat/ Kindernotfallkarte/ Fotos von KindernZivilcourageSchuleProjektHomophobieRassismusDiskriminierungVerantwortunggewaltfreie SchulePrävention und Intervention bei häuslicher GewaltStreetworkÖffentlicher RaumJugendlicheKarlsruhe"Freizeitkonsum"RisikominimierunggrenzüberschreitendEU-ProjektSuchtpräventionMAG-NetAlkoholGewaltWir in MVGefahren im InternetSucht und DrogenInternetkriminalitätJugendkriminalitätLandespräventionsrat; interdisziplinäre PräventionsaufgabenLandespräventionsratSachsen-AnhaltGesamtgesellschaftlichLandespräventionstagDemokratiestärkungWeltoffenheitToleranzPräventionskonzeptDatenbankGesundheitsförderungErlebnispädagogikTeamtrainingSozialverhaltenTheaterarbeitSoziale GruppenarbeitPräventionsprojekte in RLPGewinnung von Zustiftern.SchulpsychologieVernetzungNetzwerk gegen GewaltNetzwerk StraffälligenhilfePARITÄTBadischer Landesverband für soziale RechtspflegeVerband für Bewährungs- und Straffälligenhilfe Württemberg e.V.EinbruchpräventionInitiative von Polizeibehördenpolizeiliche BeratungspraxisSicherheitspartnerschaftWhite IT Ideenwettbewerb Pixi BücherMediencoachOrtspolizeibehörde BremerhavenWirkungFundraisingSponsorenWirkungsanalyseProjektmanagementEvaluationEinbruchEinbruchschutzEigentumHandwerkSicherheitHandeln ohne sich selbst zugefährdenK-EINBRUCHMissbrauch verhindern!"Tag des Einbruchschutzes"www.polizei-beratung.dePolizeiliche KriminalpräventionPolizeiVerkehrspräventionKKPSeniorensicherheitsberater / Demographischer Wandel / Straftaten z.N. älterer Menschen / Akzeptanz in der "Peergroup" im AlterTwinning Kroatien Helle Köpfe VollGas HeilbronnHaus des JugendrechtsAnti-Graffiti-Mobilgemeinnützige ArbeitsstundenFallkonferenzenZivilcourage bei Häuslicher GewaltSensibilisierung von NachbarschaftenSchulungskonzepte für Jugendliche und Erwachsene für mehr HandlungssicherheitProjekt Chance; CJD Creglingen; Strafvollzug in freien Formen; Gruppenpädagogische Intensivbetreuung; Positive Peer Culture; JugendstrafvollzugRechtsextremismusDemokratieExtremismuspräventionLinksextremismusIslamismusAntisemitismusKonflikt-ManagementGesprächs-KulturGemeinschafts-bildendSozio-Emotionale-KompetenzBasis-DemokratischJugendstrafvollzugOpfer und Täter im GesprächGewaltprävention im FußballIllegale GraffitiAlkoholpräventionSicherheit im öffentlichen Nahverkehr und für SeniorenFortbildungFrühe HilfenPräventionskonzepte der kommunalen BeratungseinrichtungenJustizvollzugWiedergutmachungskonferenzVorbeugungDemokratie fördernUnterstützung leistenInhaftierteHaftentlasseneAngehörigeIntegrationTheaterprojektSelbstwirksamkeitKreative KonfliktlösungAchtsamkeitSelbstbewußtseinSoziale KompetenzUmgang mit den Themen MobbingAggressionGewalt und SuchtPartizipationPräventionstheater an Kitas und SchulenIslamfeindlichkeitIslamophobieSalafismuspropkAkrobatik- Teamfähigkeit - Verantwortung-Schulprojekt- Gemeinschaft-IntegrationErwachsenwerdenUmgang mit AngstVerantwortung übernehmenRespektKlassenzimmertheaterstückRATTENKLATSCHENSpiel & TheaterwerkstattMenschenhandel Sklaverei Hinweissystem WhistleblowingKnastkulturJustizvollzugsanstaltÖffentlichkeitsarbeitPräventionstheaterPraxisbeispiele für Kitas und SchulenWEISSER RING Polizei Zivilcourage Gewaltprävention OpferschutzResilienzSicherheit von städtischen InfrastrukturenPeer-LearningSchulentwicklungSchulsozialarbeitENDITNOW - Sag nein zur Gewalt gegen Frauen und MädchenLehrerSchulpsychologendigitale Lernplattformzielgerichtete Gewalthäusliche GewaltPartnergewaltMasterstudiengang "Präventive Soziale Arbeit Kriminologie & Kriminalprävention"MasterstudiumRechtspsychologieCORE-PrinzipSeniorenBetrugspräventionEnkeltrickOnlineEntwicklungszusammenarbeitSicherheitssektorreform (SSR)PolizeiaufbauFragile StaatlichkeitAfrikaCybermobbing Implementation Schule MedienpädagogikInternetsoziale MedienKommunikationHomepageRedaktionPortraitsProjektberichteTötungsdelikte Kinder Trennung Sorgerechtsstreit obligatorische RisikoeinschätzungQualifizierungJVAQualifizierungsbausteineRehaRehabilitationAlphabetisierungLesenSchreibenAnalphabetArbeitsstundenArbeitsstellenvermittlungBewährungshilfe / Gerichtshilfe / Täter-Opfer-Ausgleich / Ehrenamt / Straffälligenhilfeländlicher Raum - Prävention -SeniorenUntersuchung Erfolg von Schul-Polizei-KooperationenLändliche RäumePartnerschaftsgewaltExpertInnenbefragungSozialraumKommuneJobFitBerufAusbildungUni Bremensoziale Umfeld beteiligenKinderpornographieKonsumenten von Kinderpornographiesexuelle Kindesmissbraucherempirische StudieInterviewanalysekriminelle KarrierenWendepunkteSozialkapitaljunge Mehrfach- und IntensivtäterAlkohol und GewaltKoordinationKooperation Schule/PolizeiJugendschutzKooperationsvereinbarungZwischen den ZeitenHeranwachsendePilgernEntlassungsbegleitungReintegrationOnlinepräsenzBeratungsstellensexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendlichehochexpressive GewaltTerrorismusInterventionsexualisierte GewaltEthnografische ForschungErfahrungen von Wissenschaft und PraxisPolizeiliches WissenWissenstransferProfessionalisierungMobbingCybermobbingJugendarrestUngehorsamsarrestFreiheitsentzugGrundschuleElternMedienBOBVerkehrssicherheitVerkehrsunfallpräventionAlkohol am SteuerDrogenRasereiDrogenprävention-KooperationGewalt an SchulenSuchtPAJFanprojekteLebensweltjugendliche FußballfansFußballKoordinationsstelleKinder von InhaftiertenAngehörigenarbeit von InhaftiertenHaftfolgenWissenschaftskommunikationSoziale MedienGewaltformenHäufigkeit von GewaltTatgeneigteSexualstraftatenForensische AmbulanzenPräventionsprogrammUniversität HeidelbergBewährungFonds Psychotherapie und BewährungAuflagenTherapieSuizid Suizidversuch Prävention Survivor SuizidmethodenSexualitätSexuelle Übergriffeweiterführende SchuleTheaterstückOpferorientierungMedienpädagogikFilmSozialarbeitPräventionsprogrammestark.stärker.WIR.Baden-WürttembergKonzeptWohnungseinbruchkriminologische RegionalanalyseKriminalstatistikenOpferhäusliche Gewalt; PräventionAuswirkungen auf Kinder; KinderschutzJugendhilfeKriminelle KarriereAlkoholpolitikriskanter AlkoholkonsumKurzinterventionAlkoholverbotöffentlicher RaumPeer-BeratungGewaltpraevention- InternationalEvidenzbasierte PräventionPraxisforschungSozialnetz-KonferenzNEUSTARTschulische PraxisEntstehung von GewaltPräventionstheorieTheorie und Praxis der PräventionMigration Migrantenselbstorganisation Vertrauen Partizipation Prävention Sicherheitkünstliche DNAEigentumsmarkierungDNA-DuscheEinbruchspräventionÜberfallpräventionSoziale StadtIntegrierte KonzepteZusammenarbeitWissensbasisWirksamkeitPrävention im Verbundkommunale PräventionMehrebenenprogrammsexueller KindesmissbrauchDunkelfeldKlaus M. Beier"Kein Täter werden"PräventionsnetzwerkStädtebauSicher WohnenGehirnRadhelmSHTSchütze Dein BESTESSchuhmannKinderuniAlkoholprävention - Jugendliche - Kommunen - Strategien - VernetzungNeonazismusSymboleCodesRestorative CirclesPolizeiliche PräventionFormen von PräventionNetzwerkarbeitForschungCybermobbing Implementierung SchuleKinder- und JugendkrimininalitätStreetballturnierSport auf der StraßeIntegration mit SportMusik Alltagsbegleitung Rhythmus Bewegung Kultur BildungSozialesWerkraum Karlsruhe