Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Sozialdienst muslimischer Frauen (e.V.) (SmF)
Abstract:
Der Workshop besteht aus Vortragseinheiten in Form von kurzen Inputs und Arbeit in Kleingruppen.

Dunya Elemenler arbeitet seit August 2021 als Co Projektleitung in dem Projekt „Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung“ des Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. Davor war sie in unterschiedlichen Funktionen für Migrantenorganisationen tätig. Elemenler ist Diplom Politologin und promoviert derzeit an der Philipps-Universität Marburg im Bereich Gender Studies. Neben ihren beruflichen und wissenschaftlichen Tätigkeiten engagiert sich Elemenler ehrenamtlich in der Antirassismusarbeit und der interreligiösen/ interkulturellen Verständigung.

Tuğba Tekin hat Islam- und Bildungswissenschaft (B.A.) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg studiert und ist seit August 2021 als Projektreferentin im Projekt „Frauen stärken Frauen – Gegen Radikalisierung“ des Sozialdienstes muslimischer Frauen (SmF) tätig. Viele Jahre hat sie sich beruflich und ehrenamtlich im interreligiösen, interkulturellen und sozialen Bereich engagiert und bringt ihre Erfahrungen nun im Bereich Prävention gegen religiös begründeten Extremismus ein. Bei dem Projekt „Frauen stärken Frauen“ wirkt sie im Projektleitungsteam bei der Konzeptualisierung, Entwicklung und Evaluierung primärpräventiver Maßnahmen, die sich von Frauen an Frauen richten, mit.