17.03.2019

Scientists for Future
Weitere News
zu dem Thema
Bislang haben über 23.000 Personen eine Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz (#Scientists4Future) "Die Anliegen der demonstrierenden jungen Menschen sind berechtigt" (fridaysforfuture) unterzeichnet: Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären wir auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz reichen bei weitem nicht aus.
Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de
www.praeventionstag.de