Abstract:
Die bei der Generalstaatsanwaltschaft München 2017 eingerichtete Zentralstelle für Extremismus und Terrorismus (ZET) versteht sich als Kompetenzzentrum der bayerischen Justiz im Bereich des Staatsschutzes. Sie ist Teil der staatsschutzrechtlichen Sicherheitsarchitektur, fungiert als zentraler Ansprechpartner für Behörden und andere Extermine im Staatsschutzbereich, führt Aus- und Fortbildungsmaßnahmen der Justiz, der Polizei sowie anderer Stellen durch und bearbeitet darüber hinaus in eigener Zuständigkeit Ermittlungsverfahren von besonders herausgehobener Bedeutung aus den Bereichen des Extremismus/Terrorismus und der Hasskriminalität. Neben der konsequenten Strafverfolgung in den Bereichen Terrorismus, Extremismus, Hasskriminalität und politisch motivierter Straftaten liegt ein Schwerpunkt der Justiz auf Kriminalprävention und Opferschutz.
Der Infostand auf dem DPT soll der Vorstellung der Arbeit der Staatsanwaltschaften und der persönlichen Begegnung dienen. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Staatsanwaltschaft Augsburg werden hierzu Präventionsprojekte, Aufklärungskampagnen und Beratungsangebote vorgestellt und Messeteilnehmer zum offenen Gespräch eingeladen. Darüber hinaus informieren wir über die Arbeit der Staatsanwaltschaften im Allgemeinen, von den Aufgaben und Befugnissen über den Ablauf von Ermittlungsverfahren bis hin zu aktuellen Entwicklungen.
Der Infostand auf dem DPT soll der Vorstellung der Arbeit der Staatsanwaltschaften und der persönlichen Begegnung dienen. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Staatsanwaltschaft Augsburg werden hierzu Präventionsprojekte, Aufklärungskampagnen und Beratungsangebote vorgestellt und Messeteilnehmer zum offenen Gespräch eingeladen. Darüber hinaus informieren wir über die Arbeit der Staatsanwaltschaften im Allgemeinen, von den Aufgaben und Befugnissen über den Ablauf von Ermittlungsverfahren bis hin zu aktuellen Entwicklungen.
Kontaktdaten:
Generalstaatsanwaltschaft München
Karlstraße 66
80335 München
80335 München
Telefon:
089-5597-1016
Telefax:
+49 96241 1049
23. + 24. Juni 2025
Infostand
Halle 1, Standnummer: 1092