Abstract:
Präventionsprogramm „Wegweiser – Stark ohne extremistischen Islamismus“: 24 Standorte und Online-Chat, flächendeckend in NRW, niederschwellige Beratung, passgenaue Hilfe und allgemeine Informationen
Aussteigerprogramme: Spurwechsel (Rechtsextremismus), API (Islamismus) und Left (Links- und auslandsbezogener Extremismus), individuelle Begleitung durch multiprofessionelle Teams, Hilfe bei der Aufarbeitung der extremistischen Vergangenheit, Unterstützung bei der sozialen Stabilisierung
VIR – Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen: Qualifizierungskonzept für die Praxis, Hintergrundwissen und passgenaue Methoden für die Kommunikation
Aussteigergespräche „Prisma“: Gelegenheit für Gruppen, mit Ausgestiegenen persönlich und direkt ins Gespräch zu kommen
Kommunen gegen Extremismus: Plattform für den Austausch zwischen NRW-Kommunen und Sicherheitsbehörden
Fachstelle Islamismusprävention: Schnittstelle zur Wissenschaft, fachliche Unterstützung für die Programme im Bereich Islamismus
Verfassungsschutz durch Aufklärung: Vorträge von Experten des Verfassungsschutzes über aktuelle Themen, Fortbildungen
Öffentlichkeitsarbeit: Teilnahme an der Messe Gamescom, digitale Angebote (Videospiel „Leons Identität“, YouTube-Kanal „Jihadi Fool“)
Aussteigerprogramme: Spurwechsel (Rechtsextremismus), API (Islamismus) und Left (Links- und auslandsbezogener Extremismus), individuelle Begleitung durch multiprofessionelle Teams, Hilfe bei der Aufarbeitung der extremistischen Vergangenheit, Unterstützung bei der sozialen Stabilisierung
VIR – Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen: Qualifizierungskonzept für die Praxis, Hintergrundwissen und passgenaue Methoden für die Kommunikation
Aussteigergespräche „Prisma“: Gelegenheit für Gruppen, mit Ausgestiegenen persönlich und direkt ins Gespräch zu kommen
Kommunen gegen Extremismus: Plattform für den Austausch zwischen NRW-Kommunen und Sicherheitsbehörden
Fachstelle Islamismusprävention: Schnittstelle zur Wissenschaft, fachliche Unterstützung für die Programme im Bereich Islamismus
Verfassungsschutz durch Aufklärung: Vorträge von Experten des Verfassungsschutzes über aktuelle Themen, Fortbildungen
Öffentlichkeitsarbeit: Teilnahme an der Messe Gamescom, digitale Angebote (Videospiel „Leons Identität“, YouTube-Kanal „Jihadi Fool“)
Kontaktdaten:
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Friedrichstraße 62-80
40217 Düsseldorf
40217 Düsseldorf