Abstract:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Mit dem Forschungsprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ fördert das BMBF seit über 15 Jahren praxisnahe Lösungen zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland. Im Fokus stehen Bevölkerungsschutz, Resilienz, hybride Bedrohungen und sichere Versorgung. In den geförderten Projekten werden technologische Innovationen und gesellschaftliche Fragestellungen adressiert, um ganzheitliche Sicherheitslösungen zu entwickeln. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Frühwarnsystemen, Schutzmaßnahmen für kritische Infrastrukturen und Strategien zur Krisenbewältigung. Zudem wird der interdisziplinäre Austausch gefördert, um Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu überführen. Bisher haben über 500 Projekte mit einer Gesamtförderung von rund 915 Millionen Euro dazu beigetragen, unsere Gesellschaft widerstandsfähiger zu machen.
Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über aktuelle Forschungsinitiativen und Fördermöglichkeiten im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung zu erfahren. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Mit dem Forschungsprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ fördert das BMBF seit über 15 Jahren praxisnahe Lösungen zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland. Im Fokus stehen Bevölkerungsschutz, Resilienz, hybride Bedrohungen und sichere Versorgung. In den geförderten Projekten werden technologische Innovationen und gesellschaftliche Fragestellungen adressiert, um ganzheitliche Sicherheitslösungen zu entwickeln. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Frühwarnsystemen, Schutzmaßnahmen für kritische Infrastrukturen und Strategien zur Krisenbewältigung. Zudem wird der interdisziplinäre Austausch gefördert, um Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu überführen. Bisher haben über 500 Projekte mit einer Gesamtförderung von rund 915 Millionen Euro dazu beigetragen, unsere Gesellschaft widerstandsfähiger zu machen.
Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über aktuelle Forschungsinitiativen und Fördermöglichkeiten im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung zu erfahren. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Heinemannstraße 2
53175 Bonn
53175 Bonn