Abstract:
Ziel der gemeinnützigen BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern ist, bayernweit Kinder, Jugendliche und Erwachsene für eine kompetente Mediennutzung zu sensibilisieren. Die Stiftung informiert hier über ihre kostenlosen Projekte für Bildungseinrichtungen, pädagogische Fachkräfte und Eltern:
• Medienführerschein Bayern
Die Initiative der Bayerischen Staatsregierung unterstützt bayernweit Lehrkräfte und pädagogisch Tätige bei der Stärkung von Medienkompetenz. Es gibt kostenlose Materialien für Kindergärten, Schulen und die außerschulische Jugendarbeit . Die Materialien greifen altersgerecht verschiedene medienpädagogische Themen auf u.a. Sensibilisierung für Gefahren bei der Online-Kommunikation, Cyber-Grooming, Cyber-Mobbing, Selbstdatenschutz und Prävention von Identitätsdiebstahl, Stärkung der Informationskompetenz und Umgang mit Fake News.
• Medienpädagogisches Referentennetzwerk Bayern
Das Referentennetzwerk unterstützt bayerische Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Familienzentren und Schulen bei der Planung und Durchführung von medienpädagogischen Informationsveranstaltungen für Eltern und stellt dafür kostenfrei Referentinnen und Referenten zur Verfügung. Die Einrichtungen können aus unterschiedlichen Altersstufen und Themenschwerpunkten eine passende Veranstaltung auswählen. Es stehen Schwerpunkte wie z.B. Fake News und Desinformation oder Cyber-Mobbing zur Auswahl.
• Medienführerschein Bayern
Die Initiative der Bayerischen Staatsregierung unterstützt bayernweit Lehrkräfte und pädagogisch Tätige bei der Stärkung von Medienkompetenz. Es gibt kostenlose Materialien für Kindergärten, Schulen und die außerschulische Jugendarbeit . Die Materialien greifen altersgerecht verschiedene medienpädagogische Themen auf u.a. Sensibilisierung für Gefahren bei der Online-Kommunikation, Cyber-Grooming, Cyber-Mobbing, Selbstdatenschutz und Prävention von Identitätsdiebstahl, Stärkung der Informationskompetenz und Umgang mit Fake News.
• Medienpädagogisches Referentennetzwerk Bayern
Das Referentennetzwerk unterstützt bayerische Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Familienzentren und Schulen bei der Planung und Durchführung von medienpädagogischen Informationsveranstaltungen für Eltern und stellt dafür kostenfrei Referentinnen und Referenten zur Verfügung. Die Einrichtungen können aus unterschiedlichen Altersstufen und Themenschwerpunkten eine passende Veranstaltung auswählen. Es stehen Schwerpunkte wie z.B. Fake News und Desinformation oder Cyber-Mobbing zur Auswahl.
Kontaktdaten:
BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern
Heinrich-Lübke-Str. 27
81737 München
81737 München