Abstract:
Legato Projektverbund/ Ambulante Maßnahmen Altona e.V.
Der Legato Projektverbund ist ein Zusammenschluss von Projekten der systemischen Beratung und Präventionsarbeit in Hamburg, Bremen und bundesweit, die in der Trägerschaft von Ambulante Maßnahmen Altona e.V. und Vereinigung Pestalozzi gGmbH durchgeführt werden. Wir beraten Angehörige von Menschen, die eine gewaltorientierte extremistische Weltsicht vertreten und / oder sich einem Milieu zugehörig fühlen, in dem eine solche Weltsicht (aufgrund von Religionsauslegung oder Ideologie) dominiert. Wir richten unser Angebot auch direkt an Menschen, die sich von einer Gruppe, die eine gewaltorientierte extremistische Weltsicht vertritt, distanzieren wollen. Wir unterstützen Fachkräfte in Justizvollzugsanstalten, Jugendhilfe und Kommunen durch Fachberatung, Fortbildung und Informationsveranstaltungen mit Fragen bzw. Fällen von Radikalisierung konstruktiv umzugehen.
Im Rahmen des DPTs liegt der Fokus des Legato-Standes auf dem bundesweiten Modellprojekt „Kommunale Fachberatung: Prävention und gesellschaftlicher Zusammenhalt“, der Bundeszentralen Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsberatung dist[ex] und unseren Angeboten in Justizvollzugsanstalten.
Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Der Legato Projektverbund ist ein Zusammenschluss von Projekten der systemischen Beratung und Präventionsarbeit in Hamburg, Bremen und bundesweit, die in der Trägerschaft von Ambulante Maßnahmen Altona e.V. und Vereinigung Pestalozzi gGmbH durchgeführt werden. Wir beraten Angehörige von Menschen, die eine gewaltorientierte extremistische Weltsicht vertreten und / oder sich einem Milieu zugehörig fühlen, in dem eine solche Weltsicht (aufgrund von Religionsauslegung oder Ideologie) dominiert. Wir richten unser Angebot auch direkt an Menschen, die sich von einer Gruppe, die eine gewaltorientierte extremistische Weltsicht vertritt, distanzieren wollen. Wir unterstützen Fachkräfte in Justizvollzugsanstalten, Jugendhilfe und Kommunen durch Fachberatung, Fortbildung und Informationsveranstaltungen mit Fragen bzw. Fällen von Radikalisierung konstruktiv umzugehen.
Im Rahmen des DPTs liegt der Fokus des Legato-Standes auf dem bundesweiten Modellprojekt „Kommunale Fachberatung: Prävention und gesellschaftlicher Zusammenhalt“, der Bundeszentralen Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsberatung dist[ex] und unseren Angeboten in Justizvollzugsanstalten.
Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!