Kongressprogramm

Bündnis gegen Cybermobbing e.V.

Nr. 1007

Abstract:
Cybermobbing & Mediensucht – Prävention, Aufklärung, Handlungsmöglichkeiten

Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Prävention! Am Stand des Bündnisses gegen Cybermobbing e.V. erwarten Sie praxisnahe Präventionsmaterialien, Hilfebroschüren und wertvolle Einblicke rund um die Themen Cybermobbing, Social Media, Gaming und Influencer-Kultur.

Aktuelle Erkenntnisse & Studien: Erfahren Sie die neuesten Zahlen, Fakten und Trends zu digitalen Herausforderungen und deren Auswirkungen.
Praktische Tipps & Handlungsmöglichkeiten: Wir zeigen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene digitale Gefahren frühzeitig erkennen und souverän damit umgehen können.
Individuelle Beratung: Unser Expertenteam beantwortet Ihre Fragen, gibt konkrete Hilfestellungen bei Cybermobbing-Fällen und bietet praxisnahe Lösungsstrategien an.

Neu: Mediensucht & Cybermobbing – Zwei Seiten derselben Medaille
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Fachverband Medienabhängigkeit e.V. beleuchten wir die Schnittstellen zwischen Cybermobbing und exzessiver Mediennutzung. Erfahren Sie, welche Risikofaktoren eine Rolle spielen, wie digitale Abhängigkeiten entstehen und welche präventiven Maßnahmen helfen können.

Präventionsprogramm „Wir alle gegen Cybermobbing“
Wir stellen unser bewährtes Schulprogramm vor, das Lehrkräfte, Eltern und Schüler dabei unterstützt, digitale Resilienz aufzubauen und Cybermobbi
Kontaktdaten:
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstr. 1
76133 Karlsruhe
Telefon:
0174 5372452

Dateien (.pdf)

Links