Kongressprogramm

klicksafe

Nr. 1008

Abstract:
klicksafe engagiert sich entscheidend für die Förderung der digitalen Sicherheit und Medienkompetenz in Deutschland. Ihr Hauptziel besteht darin, Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Kinder und Jugendliche, vor den Gefahren des digitalen Raums zu schützen und gleichzeitig ihre digitale Kompetenz zu stärken. klicksafe setzt auf präventive Maßnahmen, die durch gezielte Aufklärung, Sensibilisierung und Vermittlung von Medienkompetenz realisiert werden. Durch Schulungen, Informationsmaterialien und Kampagnen informiert klicksafe Pädagogen, Eltern und Jugendliche über sichere und verantwortungsbewusste Online-Praktiken. Mit der jährlichen Teilnahme am Deutschen Präventionstages präsentiert sich klicksafe als ein wichtiger Akteur im Bereich der Medienbildung. Ziel ist es, Teilnehmer des Präventionstages für die Chancen und Risiken der digitalen Welt zu sensibilisieren und konkrete Handlungsempfehlungen für den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Wir möchten mit unseren Materialen und Gesprächen, den Austausch von Best Practices zur Schaffung einer sicheren digitalen Umgebung durch Medienkompetenz fördern. Darüber hinaus möchte klicksafe am Präventionstag seinen Stand als Plattform nutzen, um den Dialog über aktuelle Herausforderungen im Bereich der Online-Sicherheit, gerade im Bezug auf gesellschaftlichen Frieden, zu fördern.
Kontaktdaten:
klicksafe
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Telefon:
015222577626
23. + 24. Juni 2025
Infostand
Halle 1, Standnummer: 1008

Bilder

klicksafe_Logo