Kongressprogramm

Polizei und Verkehrswacht: Partner in der Unfallprävention

Heiner Sothmann
Deutsche Verkehrswacht

Abstract:
Seit ihren Anfängen ist die Verkehrswachtarbeit eng mit der polizeilichen Unfallprävention verwoben. Hier stehen zum Beispiel die Radfahrausbildung in der Grundschule und das Schülerlotsenprojekt seit Jahrzehnten für das erfolgreiche Zusammenwirken von bürgerschaftlichem Engagement und Polizei in ganz Deutschland. Auf Landes- und Ortsebene werden jedes Jahr gemeinsame Veranstaltungen, Kampagnen und Projekte realisiert. Geschätzt engagieren sich zudem tausende ehemalige und aktive Polizistinnen und Polizisten in einer Verkehrswacht und setzen ehrenamtlich Präventionsprogramme für verschiedene Zielgruppen um oder wirken in Ämtern, Gremien und Arbeitsgruppen mit. Beide Seiten profitieren dabei von den Erfahrungen und Strukturen und bilden eine essentielle Komponente für die Steigerung der Straßenverkehrssicherheit in Deutschland.
Heiner Sothmann

Masterstudiengang (Medien) in Berlin /

Ausbildung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit /

Berufserfahrung in PR-Agenturen sowie in Fach- und Bundesverbänden /

Nach schwerem Unfall Wechsel in die Verkehrssicherheitsarbeit /

Seit 2016 bei der Deutschen Verkehrswacht, ab 2018 Pressesprecher und Leiter der Kommunikation