Andreas Franck
Generalstaatsanwaltschaft München
Generalstaatsanwaltschaft München
Abstract:
Als Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Justiz setzt sich Oberstaatsanwalt Franck intensiv mit der beunruhigenden Zunahme antisemitischer Straftaten auseinander. Insbesondere seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 hat die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland stark zugenommen.
In seinem Vortrag beleuchtet er die aktuelle Lage bei antisemitischen Straftaten in Bayern und ganz Deutschland. Er erläutert, welche Deliktsformen besonders häufig auftreten, auch im Zusammenhang mit dem jüngsten Konflikt im Nahen Osten, und zeigt Fallbeispiele auf, um das Ausmaß und die Folgen für die Opfer deutlich zu machen.
Ein zentraler Fokus liegt zudem darauf, wie die Bayerische Justiz auf diese Straftaten reagiert und welche Strategien und Maßnahmen ergriffen werden, um Jüdinnen und Juden bestmöglich zu schützen: konsequente Verfolgung antisemitischer Täter mit hoher Priorität, Spezialisierung bei den Staatsanwaltschaften, Ausbau der Zusammenarbeit mit jüdischen Gemeinden und Organisationen.
In seinem Vortrag beleuchtet er die aktuelle Lage bei antisemitischen Straftaten in Bayern und ganz Deutschland. Er erläutert, welche Deliktsformen besonders häufig auftreten, auch im Zusammenhang mit dem jüngsten Konflikt im Nahen Osten, und zeigt Fallbeispiele auf, um das Ausmaß und die Folgen für die Opfer deutlich zu machen.
Ein zentraler Fokus liegt zudem darauf, wie die Bayerische Justiz auf diese Straftaten reagiert und welche Strategien und Maßnahmen ergriffen werden, um Jüdinnen und Juden bestmöglich zu schützen: konsequente Verfolgung antisemitischer Täter mit hoher Priorität, Spezialisierung bei den Staatsanwaltschaften, Ausbau der Zusammenarbeit mit jüdischen Gemeinden und Organisationen.
Andreas Franck

- Eintritt in die Bayerische Justiz im Jahre 1998
- 2002 Richter am Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen, Strafrecht und Zivilrecht
- 2008 Staatsanwalt in München, Spezialgebiete Rotlicht, Organisierte Kriminalität, Mord und Totschlag
- 2017 Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus bei der Generalstaatsanwaltschaft München; daneben ab 2018 Antisemitismusbeauftragter der Generalstaatsanwaltschaft München
- 2019 Leitung der Abteilung für Staatsschutzdelikte bei der Staatsanwaltschaft München I
- 2021 Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz