Kongressprogramm

Distanzierungsarbeit religiös begründeter Extremismus

Dominik Irani
Bayerisches Landeskriminalamt
Annika von Berg
Violence Prevention Network, Beratungsstelle Bayern

Abstract:
In dem Vortrag soll gemeinsam mit der Beratungsstelle Bayern von Violence Prevention Network (VPN) die Zusammenarbeit und die Ansätze der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit im Bereich religiös begründeter Extremismus vorgestellt werden. Im Schwerpunkt sollen die spezifischen pädagogischen Ansätze der Distanzierungsarbeit thematisiert werden, als auch die Form der Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und Polizei, die es ermöglicht ein personenorientiertes präventives Konzept im Bereich Islamismus umzusetzen. Es soll die Arbeitsweise der Beratungsstelle Bayern von VPN dargestellt werden und auf die Zuständigkeit und Ansätze des Kompetenzzentrums für Deradikalisierung und Risikoanalyse des Bayerischen LKA eingegangen werden.
Dominik Irani

Dominik Irani ist Leiter des Kompetenzzentrums für Deradikalisierung und Risikoanalyse im Bayerischen LKA. Zuvor war er in verschiedenen thematischen Bereichen im BLKA tätig, u.a. der strategischen Innovation. Zuvor hatte er Islam- und Politikwissenschaften studiert.

Annika von Berg

Annika von Berg ist Politikwissenschaftlerin und leitet seit 2021 die Beratungsstelle Bayern von Violence Prevention Network. Zuvor war sie als wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Violence Prevention Network tätig und forschte u.a. zu Distanzierungsprozessen.