Dr. Maike Meyer
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Abstract:
Im Fokus des Forschungsprojektes "Sexuelle Gewalt gegen Frauen" standen Sexualstraftaten gegenüber Frauen durch Männer, die sich zum Tatzeitpunkt nicht oder lediglich flüchtig kannten. In verschiedenen Teilprojekten wurden die Kriminalitätslage und -entwicklung, Tat-, Täter- und Opfermerkmale, die polizeiliche Sachbearbeitung von Sexualdelikten, Belastungen und Bedürfnisse von Opfern sowie der Opferschutz im Ermittlungs- und Strafverfahren untersucht. Hierzu wurden eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik Nordrhein-Westfalen und eine quantitative Analyse staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten vorgenommen. Außerdem wurden qualitative Interviews mit Opfern, Angehörigen von Hilfeeinrichtungen und Rechtsanwältinnen, mit polizeilichen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern und mit Expertinnen und Experten für die Täterperspektive sowie Gruppendiskussionen mit Praktikerinnen und Praktikern aus den Bereichen Polizei, Justiz und Soziale Arbeit geführt.
Dr. Maike Meyer

Maike Meyer ist Soziologin und leitet die Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle (KKF) im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen. Die KKF führt empirische Forschungsprojekte zur analytischen Betrachtung der Kriminalitätslage und -entwicklung, zu den Erscheinungsformen und Entstehungszusammenhängen von Kriminalität, der Sicherheitslage, dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung sowie der polizeilichen Arbeit in Nordrhein-Westfalen durch.