Kongressprogramm

„Frieden ist eine Sprache, die man lernen kann“

Stephan Eckl
Theater EUKITEA gGmbH

Abstract:
Mit Theater und pädagogischen Methoden Kindern und Jugendlichen Wege zum Frieden erschließen – ein Praxis-Bericht

Seit 1984 ist Theater EUKITEA im Bereich präventive Theaterarbeit aktiv, unter anderem in den Themen Gewalt-Prävention und Mobbing-Prävention. Im Jahr 2017 erarbeitete EUKITEA drei Theaterstücke zum Thema Frieden für Kinder, Jugendliche sowie für Erwachsene. „Frieden ist eine Sprache, die man lernen kann.“ So lautet ein zentraler Satz aus der EUKITEA Produktion „Viola und das magische Friedensalphabet“, eines der drei entwickelten Theaterstücke.
In fast allen Menschen schlummert ein tiefes Bedürfnis nach Frieden. Der Vortrag von Stephan Eckl schildert anschaulich die zahlreichen Erfahrungen aus der langjährigen Friedensarbeit von Theater EUKITEA. Es werden Wege aufgezeigt, wie aus diesem Bedürfnis nach Frieden mit Hilfe von theaterpädagogischen Methoden eine gestaltende, sich ausdrückende Lebenshaltung entstehen kann.
Stephan Eckl
 Stephan Eckl

Stephan Eckl, Theater EUKITEA – Künstlerische Leitung und Geschäftsführung; Künstler, Regisseur, Schauspieler, Autor; Ausbilder für Theater und Theaterpädagogik; Idee und Konzeption internationaler Großprojekte.

Dienstag, 24. Juni 2025
12:00 - 12:10 Uhr
Speedvortrag

Dateien (.pdf)

Youtube Video

Links