Dipl.-Soz. Harald Damskis
Bundesnetzwerk Zivilcourage
Bundesnetzwerk Zivilcourage
Abstract:
An diesem Tag finden bundesweit Aktionen statt, um Menschen zu ermutigen, Zivilcourage zu zeigen, wenn anderen Unrecht widerfährt, sie diskriminiert werden oder gar Gewalt zugefügt wird. Der 19. September wurde 2015 vom Bundesnetzwerk Zivilcourage als deutschlandweiter Aktionstag etabliert.
In vielfältigen Aktionen nutzen zahlreiche Initiativen und Vereine, Kommunen und auch die Polizei die Gelegenheit, um auf die Bedeutung von Zivilcourage für unsere Gesellschaft und ihren Zusammenhalt hinzuweisen. Jedes Jahr wächst die Beteiligung. Siehe auch den Eintrag in der Wikipedia: https://t1p.de/t32gk
Das 10-jährige Jubiläum wird in diesem Jahr in Bad Aibling gefeiert, wo 2015 der 19. September als jährlicher Aktionstag beschlossen wurde. Details dazu finden sich auf der Website des Bundesnetzwerk Zivilcourage: https://bundesnetzwerk-zivilcourage.de/
Das Bundesnetzwerk Zivilcourage ist eine Interessensgemeinschaft unterschiedlicher Vereine, Institutionen, Stiftungen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich für eine respektvolle und zivilcouragierte Gesellschaft stark machen. Es ist d a s Zivilcourage-Netzwerk in Deutschland. Im Mittelpunkt steht neben der Öffentlichkeitsarbeit für Zivilcourage der Informations- und Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung, Schulungen und Weiterbildungen.
In vielfältigen Aktionen nutzen zahlreiche Initiativen und Vereine, Kommunen und auch die Polizei die Gelegenheit, um auf die Bedeutung von Zivilcourage für unsere Gesellschaft und ihren Zusammenhalt hinzuweisen. Jedes Jahr wächst die Beteiligung. Siehe auch den Eintrag in der Wikipedia: https://t1p.de/t32gk
Das 10-jährige Jubiläum wird in diesem Jahr in Bad Aibling gefeiert, wo 2015 der 19. September als jährlicher Aktionstag beschlossen wurde. Details dazu finden sich auf der Website des Bundesnetzwerk Zivilcourage: https://bundesnetzwerk-zivilcourage.de/
Das Bundesnetzwerk Zivilcourage ist eine Interessensgemeinschaft unterschiedlicher Vereine, Institutionen, Stiftungen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich für eine respektvolle und zivilcouragierte Gesellschaft stark machen. Es ist d a s Zivilcourage-Netzwerk in Deutschland. Im Mittelpunkt steht neben der Öffentlichkeitsarbeit für Zivilcourage der Informations- und Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung, Schulungen und Weiterbildungen.
Kontaktdaten:
Bundesnetzwerk Zivilcourage
Geißbergring 36
67697 Otterberg
67697 Otterberg
Telefon:
01605896297