Kongressprogramm

Bundespolizei

Nr. 1042

Abstract:
1) Filmprojekt "Ein Kunstprojekt lässt Zeichnungen sprechen" Ohm Gymnasium Erlangen
Im Rahmen eines Kunstprojektes setzten sich Schülerinnen und Schüler mit möglichen Konfliktsituationen (Gewalt, Diebstahl, Messer, Alkohol) ihres Alltags und dem richtigen Umgang damit auseinander. Die Ergebnisse werden mit animierten Kurzfilmen dargestellt.

2) Theaterprojekt „Du und I – Woidminga schaut hi“ Grundschule Waldmünchen, Schwarzachtal-Mittelschule Waldmünchen, Realschule Waldmünchen
Schülerinnen und Schüler entwickelten gemeinsam mit der Bundespolizei ein Theaterstück zum Thema Zivilcourage in bayerischer Mundart. Das Theaterstück wurde von einer Lehrerin verfasst und über einen Zeitraum von sechs Monaten mit den Schülerinnen und Schüler einstudiert. Mit dem Projekt werden mögliche Konfliktpotentiale auf dem Schulweg sowie Handlungsoptionen für ein umsichtiges und zivilcouragiertes Verhalten thematisiert.

3) Musikprojekt „Steh auf – schrei laut!“ Von-Müller Gymnasium Regensburg
Nach einem Zivilcouragetraining durch die Bundespolizei setzten sich die Schülerinnen und Schüler musikalisch mit dem Erlernten auseinander. Sie komponierten und texteten Lieder, die mit dem Bundepolizeiorchester München aufgeführt wurden.
Kontaktdaten:
Bundespolizeipräsidium
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
23. + 24. Juni 2025
Sonderausstellung
Halle 1, Standnummer: 1042