Kongressprogramm

Café Anker - Ein Kooperationsprojekt des Caritasverbandes Mannheim e.V. und des Drogenvereins Mannheim e.V.

Nr. 1139

Abstract:
4 Soundcollagen, die auf 14 Interviews basieren, die wir mit Akteuren aus dem sozialen Nahraum des Café Ankers geführt haben. Darunter sind u.a. Personen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Polizei, Bewährungshilfe, Medizin, Psychiatrie, aus dem Quartier, Kirche, etc. Das Café Anker ist eine, von der Stadt Mannheim finanzierte, niedrigschwellige und gemeinwesenorientierte Suchthilfeeinrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Suchtberatung des Caritasverbandes Mannheim e.V. und des Drogenvereins Mannheim e.V.
Viele Menschen sind auf unterschiedliche Weise im privaten und/oder im beruflichen Kontext Gewalterfahrungen ausgesetzt. Und jede*r geht unterschiedlich mit diesen Gewalterfahrungen um. Nicht selten wird aus Überforderung, gefühlter Machtlosigkeit oder fehlendem Verständnis füreinander auf Gewalt mit Gewalt reagiert, wodurch eine Spirale der Gewalt entstehen kann. Ein friedliches Zusammensein wird so gefährdet.
Beim Interview haben wir den Befragten 4 Fragen gestellt:
• Was verstehst Du unter Gewalt?
• Welche Erfahrungen mit Gewalt hast Du gemacht bzw. machst Du in Deinem (beruflichen) Alltag?
• Was macht es mit Dir, wenn Du Gewalt erlebst? Wie reagierst Du darauf?
• Wie kann ein friedliches Miteinander gelingen?
Die Soundcollagen wurden aus einer großen Menge an Datenmaterial erstellt, haben eine Länge von ca. 8-15 min und können über Kopfhörer und MP3-Player gehört werden.
Kontaktdaten:
Caritasverband Mannheim e.V.
D 7 5
68159 Mannheim
Telefon:
01577-6299641