Leo Keidel
Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V.
Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V.
Abstract:
Den geringen Fallzahlen in der Kriminalstatistik stehen eine erschreckend große Dunkelziffer der Opfer von Loverboys gegenüber. Dies erfordert kreative Ansätze um auf das Phänomen und die damit verbundene Gefahr aufmerksam zumachen. Und die Corona-Pandemie begünstigt die Kontaktanbahnung im Internet durch die Täter. Ein ehemaliger Medienscout aus Backnang realisierte während seines Studiums an der Hochschule für Medien Ludwigsburg als Produzent/Regisseur den Präventionsfilm. Er entstand unter aktiver Mitwirkung des Polizeipräsidiums Aalen sowie mit finanzieller Unterstützung der Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V. Beim Los Angeles Film Award 2020 erhielt der Film den „First Time Director“ Preis für das sehr gut umgesetzte Drama. Der Film (FSK ab 12 Jahre) dient der direkten Aufklärungsarbeit bei potenziellen Opfern und steht allen interessierten Hilfsorganisationen, den Schulen und der Polizei kostenlos zur Verwendung zur Verfügung.
Der Vortrag stellt die praktischen Erfahrungen mit dem Film in der schulischen Präventionsarbeit im Rems-Murr-Kreis und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche kostenlose Nutzung für andere Schulen bundesweit vor.
Der Vortrag stellt die praktischen Erfahrungen mit dem Film in der schulischen Präventionsarbeit im Rems-Murr-Kreis und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche kostenlose Nutzung für andere Schulen bundesweit vor.
Leo Keidel

Leo Keidel, Jahrgang 1964, Erster Kriminalhauptkommissar a.D., Diplom-Verwaltungswirt (FH), abgeschlossenes Soziologiestudium, 1980 Eintritt in den Polizeivollzugsdienst, 1990 Ausbildung zum Kriminalbeamten, von 2001 bis 2014 Referent für Kriminal- und Verkehrsprävention bei der Polizeidirektion Waiblingen. Von 2014 bis 2024 Leiter der Außenstelle Fellbach im Referat Prävention des Polizeipräsidiums Aalen. Gründungs- und Vorstandsmitglied des Medienscout e.V. seit 2012. Von 2017 bis 2020 im Nebenamt Geschäftsführer der Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V. und ab 2020 Präsident im Vorstand.