Universität Heidelberg
Abstract:

Stefan Pietrusky ist akademischer Mitarbeiter an der Universität Heidelberg am Heidelberger Zentrum für Digital Humanities. Herr Pietrusky hat in zahlreichen interdisziplinären Forschungsprojekten zu digitaler Bildung, Medienkompetenz und Künstlicher Intelligenz gearbeitet. Seine akademische Laufbahn umfasst eine Promotion in Physikdidaktik an der Universität Koblenz-Landau, einen Masterabschluss in E-Learning und Medienbildung sowie im gymnasialen Lehramt. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist er Gründer der EdTech Start-ups Learning Level Up, das sich auf anpassbare digitale Lehr- und Lernmedien spezialisiert, sowie von Down Church Studios, einem Indie-Spieleentwickler.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Integration von KI in Bildungsprozesse, der Entwicklung interaktiver Lernformate und der Automatisierung von Bildungsressourcen. Er hat zahlreiche Publikationen zu individualisiertem Lernen, KI in der Bildung und der automatisierten Datenanalyse veröffentlicht und tritt regelmäßig auf Fachkonferenzen auf. Zudem hat er innovative KI-gestützte Tools wie ASCVIT (Automatic Statistical Calculation, Visualization and Interpretation Tool) und ABBA (Automatic Book Building App) entwickelt. Neben seiner Forschung engagiert er sich ehrenamtlich im Hei-MaT Zentrum für Migrationsforschung und bringt seine Expertise in Digitalisierung und Systementwicklung ein.