Kongressprogramm

Nutzungsstatistiken der MSE im Dreijahresvergleich

Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz

Hannes Nitsch
Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Jana Peters
Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz

Abstract:
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz erhebt seit 2021 bundesweit die Nutzungsdaten der Männerschutzeinrichtungen.

Im Vergleich der Statistiken 2021 bis 2023 zeigt sich ein enormer Anstieg der Anfragen von gewaltbetroffenen Männern (112,5 %). Welche Daten sich in den Auswertungsjahren bestätigen und welche stark voneinander abweichen, werden bei der Posterpräsentation deutlich.
Hannes Nitsch

Hannes Nitsch studierte Medieninformatik und Interaktives Entertainment (B.Sc.) an der Hochschule Mittweida. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung entschied er sich für eine Tätigkeit in einer NGO, um seiner Leidenschaft für sinnstiftende Projekte nachzugehen.
Seit 2020 arbeitet Hannes Nitsch als Fachreferent für technischen Support und Onlinekommunikation bei der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz. In dieser Funktion engagiert er sich für die Sensibilisierung der Gesellschaft und Sichtbarmachung von gewaltbetroffenen Männern – unter anderem über soziale Medien. Dabei entwickelt er kreative Designs und Konzepte, um Informationen für betroffene Männer leicht zugänglich und verständlich zu gestalten.

Jana Peters

Jana Peters studierte Soziale Arbeit (BA) an der Hochschule Zittau/Görlitz. Im Rahmen des Studiums entwickelte sie 2017 erstmals Qualitätsstandards für Männerschutzeinrichtungen in Sachsen. Für ihre Bachelorarbeit entwickelte sie diese 2018 zu einem Leitfaden zum Aufbau von Männerschutzeinrichtungen weiter.
Seit 2020 arbeitet sie als Referentin für Qualitätsmanagement und Evaluation bei der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz. In ihrer Position setzt sich Jana Peters für die Sichtbarkeit männlicher Verletzlichkeit und Gewaltbetroffenheit ein. Sie erstellt eine jährliche Nutzungsstatistik der Männerschutzeinrichtungen in Deutschland und berät interessierte Fachkräfte/Träger sowie Politik und Verwaltung zum Thema Männergewaltschutz.

Kontaktdaten:
Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Erna-Berger-Str. 17
01097 Dresden