Kongressprogramm

Netzwerk "Zuhause sicher"

Carolin Hackemack
Netzwerk Zuhause sicher e. V.

Abstract:
Einbruchdiebstahl ist weiterhin ein Massendelikt, Brände bedrohen Existenz und Leben. Beides lässt sich durch gute Präventionsarbeit wirksam verhindern. Ein seit 20 Jahren erfolgreiches Konzept in diesem Bereich ist das Netzwerk "Zuhause sicher".

Polizeibehörden und Feuerwehren, Kommunen und Handwerksorganisationen, Fachbetriebe und Unternehmen aus Industrie sowie Versicherungswirtschaft finden im Netzwerk "Zuhause sicher" gesamtgesellaschaftliche Unterstützung ihrer Präventionsarbeit. Interdisziplinärer Fachaustausch, Harmonisierung von Beratungsinhalten und die konkrete Begleitung ratsuchender MieterInnen und EigentümerInnen auf dem Weg zum sicheren Zuhause zeichnen das Präventionskonzept aus.

Die zum Deutschen Präventionstag vorgelegte Presentation on Demand stellt die Idee der Zusammenarbeit im Allgemeinen und die Plakettenvergabe an BürgerInnen im Speziellen vor. Sie informiert über Evaluationsergebnisse und (inter)nationale Auszeichnungen. Begleitet wird sie von einem kurzen Vorstellungsfilm sowie einem weiterführenden Überblick über Einbindungsmöglichkeiten in die eigene Institution.
Carolin Hackemack
 Carolin Hackemack

Carolin Hackemack, M. A., hat ihr Studium der Germanistik, des Öffentlichen Rechts und der Wirtschaftspolitik an der Universität Münster 2005 abgeschlossen. Sie leitet die Geschäftsstelle des Netzwerk Zuhause sicher e. V. und begleitet den gemeinnützigen Verein für Einbruchschutz und Brandschutz in dieser Funktion seit 2007.

Video Upload (.mp4)

Zuhause sicher_Presentation on Demand

Dateien (.pdf)

Youtube Video

Links