Kongressprogramm

Live-Hacking – so dringen Hacker in IT-Netze ein1

Sebastian Schreiber
SySS GmbH

Abstract:
Sebastian Schreiber, Gründer und Geschäftsführer des IT-Sicherheitsunternehmens SySS GmbH in Tübingen, zeigt in einem Live-Hacking anschaulich, wie IT-Netze übernommen, Passwörter geknackt, Antivirenprogramme umgangen und Daten abgezogen werden können. Hierbei wird besonderer Wert auf die Prävention ebendieser Angriffe mithilfe von Penetrationstests gelegt. Er führt außerdem vor, wie leicht und schnell sich aktuelle Funkalarmanalagen, Schließsysteme und Wireless Presenter, aber auch durch Fingerprint geschützte USB-Sticks hacken lassen. Außerdem zeigt er, wie Paywalls zu überlisten sind und wie durch das Hacken von Thermostaten Haushalts- und andere IoT-Geräte manipuliert werden können.
Sebastian Schreiber
 Sebastian Schreiber

Diplom-Informatiker Sebastian Schreiber, geboren 1972, studierte Informatik, Physik, Mathematik und BWL an der Universität Tübingen. Von 1996 bis 1998 war er Mitarbeiter bei Hewlett-Packard. Noch während seines Studiums gründete er 1998 das IT-Sicherheitsunternehmen SySS GmbH in Tübingen, das Sicherheitsprüfungen bei einer Vielzahl von Unternehmen durchführt. Seit 2000 tritt Schreiber regelmäßig bei Messen und Kongressen im In- und Ausland als Live Hacker auf und zeigt anschaulich, wie IT-Netze übernommen, Passwörter geknackt und Daten abgezogen werden können. Er ist gern gesehener IT-Sicherheitsexperte in Printmedien, Rundfunk und Fernsehen, so beispielsweise in der Tagesschau, ZDF heute, Plusminus, bei hr mex oder im SWR. Als langjähriges Mitglied engagiert er sich darüber hinaus im Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW BW) und ist auch in diversen Beiräten tätig.


1 Firmenvortrag/-infostand oder in Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen.