Kongressprogramm

Gewaltpräventionsmaßnahmen im Kontext eines „Bandenkriegs“

Ellen Meissner
Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Abstract:
Im Großraum Stuttgart und damit im Zuständigkeitsbereich mehrerer regionaler Polizeipräsidien (Aalen, Ludwigsburg, Reutlingen, Stuttgart und Ulm) kam es seit dem Jahr 2022 in einer nie dagewesenen Dimension immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen bis hin zu versuchten Tötungsdelikten, die im Kern auf zwei rivalisierende Gruppierungen zurückzuführen sind. Dabei wurden auch sog. scharfe Schusswaffen und Handgranaten eingesetzt. Der Konflikt stört den Rechtsfrieden erheblich und beeinträchtigt das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig. Die Polizei BW hat in einer konzertierten Reaktion unter Federführung des LKA BW eine besondere Aufbauorganisation mit der Bez. Fokus eingerichtet, um den rivalisierenden Gruppierungen im Schwerpunkt mit Strafverfolgungsmaßnahmen, aber auch mit polizeirechtlichen Maßnahmen zu begegnen. Darüber hinaus wurden die klassisch-polizeilichen und justiziellen Bekämpfungsmaßnahmen im Jahr 2024 konzeptionell durch präventive Aktivitäten ergänzt.
In einem Vortrag sollen die Ausgangssituation, eine Problembeschreibung mit Ursachenanalyse und die bis dato getroffenen und ständig weiterentwickelten Maßnahmen vorgestellt werden.
Ellen Meissner

Polizeibeamtin beim Referat Prävention des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg