Abstract:
Das Projekt "KommA - Kommunale Allianzen und Strategien gegen Rassismus & Hass" spricht kommunale Entscheidungsträger:innen und Verwaltungsmitarbeitende an, die von rassistischen und hassbezogenen Anfeindungen betroffen sind:
- Durch den Aufbau kommunaler Allianzen und Strategiegruppen zwischen Verwaltung, Beratungs- und Hilfestellen sowie Sicherheitsbehörden werden Betroffene von allen Seiten effektiv unterstützt.
- Durch die Entwicklung antirassistischer Strategiekonzepte verfügt die Verwaltung über wirksame Verfahren bei rassistischen und hassbezogenen Vorfällen.
- Durch bedarfsorientierte Trainings und Coachings werden Führungskräfte und Mitarbeitende im Umgang mit Rassismus und Hass unterstützt, sensibilisiert und in ihrer Resilienz gestärkt.
Am Projekt beteiligt sind bundesweit 10 Modellkommunen. Das bundesweite KommA-Netzwerk (>75 Kommunen) stärkt den Austausch und Transfer der Projektergebnisse und ermöglicht gemeinsames, interkommunales Handeln. Im Projekt gründet sich zudem eine Bundesallianz für Verwaltungsmitarbeitende mit Rassismuserfahrungen.
Das Projekt KommA ist gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie Beauftragte für Antirassismus Reem-Alabali-Radovan.
Träger des Projekts ist das Beratungsinstitut IMAP.
Weitere Informationen zum Projekt unter: https://komma-allianzen.de
- Durch den Aufbau kommunaler Allianzen und Strategiegruppen zwischen Verwaltung, Beratungs- und Hilfestellen sowie Sicherheitsbehörden werden Betroffene von allen Seiten effektiv unterstützt.
- Durch die Entwicklung antirassistischer Strategiekonzepte verfügt die Verwaltung über wirksame Verfahren bei rassistischen und hassbezogenen Vorfällen.
- Durch bedarfsorientierte Trainings und Coachings werden Führungskräfte und Mitarbeitende im Umgang mit Rassismus und Hass unterstützt, sensibilisiert und in ihrer Resilienz gestärkt.
Am Projekt beteiligt sind bundesweit 10 Modellkommunen. Das bundesweite KommA-Netzwerk (>75 Kommunen) stärkt den Austausch und Transfer der Projektergebnisse und ermöglicht gemeinsames, interkommunales Handeln. Im Projekt gründet sich zudem eine Bundesallianz für Verwaltungsmitarbeitende mit Rassismuserfahrungen.
Das Projekt KommA ist gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie Beauftragte für Antirassismus Reem-Alabali-Radovan.
Träger des Projekts ist das Beratungsinstitut IMAP.
Weitere Informationen zum Projekt unter: https://komma-allianzen.de
1 Firmenvortrag/-infostand oder in Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen.