Abstract:
Distanz e.V. ist ein landes- wie bundesweit etablierter Träger, der sich auf die aufsuchende Distanzierungsarbeit mit rechtsextrem einstiegsgefährdeten und orientierten jungen Menschen spezialisiert hat. Die Entwicklung von Techniken/Methoden zur Auseinandersetzung mit Distanzierungsfällen begann zunächst analog und wurde später auf den Online-Kontext übertragen. Erfahrungen werden im Sinne einer pädagogischen Querschnittsarbeit durch die Professionalisierung von Fachkräften in Fortbildungen und in Form von Beratung und Coachings multipliziert. Praxisnahe und wissenschaftliche Veröffentlichungen (Verlag Barbara Budrich Leverkusen, BpB u.v.m.) tragen zudem zur Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes und zur konkreten Unterstützung (pädagogischer) Fachkräfte bei. Zudem arbeiten wir mit Jugendämtern im Rahmen von Diversionsverfahren eng zusammen. Am 30. Präventionstag in Augsburg interessiert uns besonders, dass die Auslegung des Themas "Friedens" in unseren Zielgruppen sich sehr unterschiedlich darstellt und damit auch ein Thema der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Klientel ist. Nicht zuletzt arbeiten wir im Rahmen unserer gemeinwesenorientierten Ansätzen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unseren sog. Fokusregionen mit den zentralen Institutionen aus den Regelstrukturen. Hierüber können wir an unserem Infostand mit interessierten Besucher*innen ins Gespräch kommen.
Kontaktdaten:
Distanz Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.
Washingtonstr. 2
99423 Weimar
99423 Weimar