Kongressprogramm

Polizei Bayern, Polizeipräsidium München

Abstract:
Der Fahrsimulator ist ein Einsatzmittel zur Umsetzung von Verkehrssicherheitsarbeit und wird nur dort verwendet, wo dieses Ziel auch erreicht werden kann. Insbesondere richtet er sich an Kraftfahrzeugführer. Besondere Zielgruppen sind Fahranfänger und Senioren. Der Fahrsimulator baut auf einer Reaktions- und Bremsdruckmessung auf und setzt diese mit der gewählten oder bestimmten Geschwindigkeit in Zusammenhang.

Da die E-Mobilität immer weiter voranschreitet, wird seit 2023 auch ein E-Scooter Simulator bei Präventionsveranstaltungen eingesetzt. Ähnlich wie beim RTG muss der Proband auf verschiedene Gefahrensituationen entsprechend reagieren. Die Reaktionszeit wird ausgewertet und dargestellt. Der E-Scooter Simulator sollte von max. zwei Beamten betreut werden, wobei ein Beamter die Moderation übernimmt.
Kontaktdaten:
Polizei Bayern, Polizeipräsidium München
Ettstraße 2
80333 München