Kongressprogramm

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Nr. 1122

Abstract:
Die NRW-Initiative "Kurve kriegen" ist ein wissenschaftlich mehrfach evaluiertes, kriminalpräventives Programm des Landes Nordrhein-Westfalen, das hochgradig kriminalitätsgefährdete Kinder und junge Jugendliche systematisch screent, um im Rahmen einer sich anschließenden Betreuungsphase zu verhindern, dass sie in eine kriminelle Karriere (Intensivtäter) abgleiten.
Alleinstellend ist nicht nur das systematische Screening, dass neben polizeilichen Erkenntnissen insbesondere auch die Balance aus Risiko- und Schutzfaktoren der jungen Menschen bewertet, sondern auch, dass sich in den Kreispolizeibehörden Expertenteams aus erfahrenen Kriminalbeamten und Pädagogischen Fachkräften dieser Aufgabe exklusiv widmen.
"Frühe Hilfe statt späte Härte" lautet die Devise und der frühe Ansatz hilft nachweislich nicht nur den Teilnehmern, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, sondern verhindert auch eine Vielzahl von Opfern und hohe soziale Folgekosten, denn jede einzelne "Intensivtäterkarriere" kostet die Gesellschaft - gerechnet bis zum 25.Lebensjahr - etwa 1,7 Mio. Euro (PROGNOS AG).
Seit dem Programmstart im Jahr 2011 konnte die erfolgreiche Arbeit der Expertenteams etwa 1400 "Intensivtäterkarrieren" nachhaltig verhindern. Dahinter stehen 1400 junge Menschen, die die Kurve gekriegt haben.
Mehr dazu hier: www.kurvekriegen.nrw.de
Oder hier: Standnr.: 1122
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontaktdaten:
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Friedrichstraße 62 - 80
40217 Düsseldorf
Telefon:
0211/871/2414