Abstract:
SOLWODI setzt sich ein für Frauen und Mädchen mit Migrations- oder Fluchtkontext, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind, darunter Betroffene von Menschenhandel, Prostitution, Zwangsverheiratung, sogenannter Ehrgewalt und anderer geschlechtsspezifischer Gewaltformen. Jährlich werden an bundesweit 18 Standorten mit 21 Fachberatungsstellen und 14 Schutzeinrichtungen über 2.000 Klientinnen betreut. Neben erwachsenen Frauen und ihren Kindern können auch Mädchen 16-18 J. (Betroffene von Menschenhandel, Zwangsverheiratung, etc.) im Rahmen der stationären Jugendhilfe aufgenommen werden. SOLWODI bietet psychosoziale Beratung, Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen und Behördenangelegenheiten, Vermittlung von medizinischer, therapeutischer oder juristischer Hilfe, Vermittlung in Deutschkurse und berufsbegleitende Maßnahmen, u.v.m. Entscheidet sich eine Klientin zur Anzeige, unterstützen und begleiten wir sie im Gerichtsverfahren. Frauen, die eine anonyme und geschützte Unterbringung benötigen, können in eine unserer Schutzeinrichtungen oder im Rahmen des betreuten Einzelwohnens aufgenommen werden. SOLWODI wurde 1987 in Deutschland gegründet. Der Verein ist gemeinnützig, unabhängig und arbeitet überkonfessionell.
Kontaktdaten:
SOLWODI Deutschland e.V.
Viktoriastr. 32-36
56068 Koblenz
56068 Koblenz
Telefon:
02618897720