Kongressprogramm

"Kinder stark machen"

Nr. 1065

Sophienpflege e.V.

Abstract:
»Kinder stark machen« ist ein Gewaltpräventionstraining in fünf aufeinander aufbauenden Modulen für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen.
Die Kinder erlernen Handlungsstrategien, die sie vor einem möglichen Missbrauch schützen. Das Training vermittelt diese Handlungsstrategien angstfrei und auf spielerische Art, ohne dabei den kindlichen Forschungsdrang zu hemmen.
Begleitet wird das Training auch von einer Erzieher*in oder Lehrkraft als vertrauter Bezugsperson. Die Eltern sind über einen Elternabend, mit Infobriefen und über die Hausaufgaben ihrer Kinder zu jeder Einheit in das Training eingebunden.
Des Weiteren bieten wir eine zertifizierte Weiterbildung zum/zur "Kinder stark machen"-Trainer*in an.
Die Weiterbildung findet in drei Präsenzterminen in Tübingen und zwei Phasen des Selbststudiums, das eng von erfahrenen Weiterbildungsreferentinnen begleitet wird, statt. Wir führen die Weiterbildung in kleinen Gruppen durch, damit eine möglichst große Handlungssicherheit der zukünftigen Trainer*innen gewährleistet wird. So soll der Anspruch an die hohe Qualität unseres Trainings gesichert werden.
Kontaktdaten:
Sophienpflege e.V.
Hägnach 3
72074 Tübingen

Dateien (.pdf)

Youtube Video