Kongressprogramm

Polizeiinspektion Neumarkt in der Oberpfalz

Nr. 1050

Polizei

Abstract:
In 2024 führte die Polizei Neumarkt mit dem WEISSEN RING e.V, (WR) der StA Nürnberg-Fürth, dem Kreisjugendamt, den Amtsgerichten Neumarkt/Nürnberg + der KPI Regensburg eine Präventionswoche durch. So wurden an verschiedenen Örtlichkeiten im Stadtgebiet mehr als 400 Schüler über Gefahren der sorglosen Handynutzung aufgeklärt. An drei Stationen erarbeiteten die Schüler etwaige Straftatbestände (Mobbing/Beleidigung bis Sexualdelikte) beleuchteten in Gruppenarbeiten die teils massiven Auswirkungen von Straftaten auf deren Opfer und spielten in einem Verhandlungssaal d. AG Neumarkt mit Jugendamt, Richtern + Staatsanwälten eine Gerichtsverhandlung nach.
Die Schüler sammelten an 3 Stationen Teile eines Hashtags um am Ende #keinhandytäter zu erlangen. Über Instagram gelangten sie zu dem Video des Influencers marvintsp, welcher eine Reichweite von über 2 Mio Followern aufweist. Er besuchte ebenfalls die Workshops. Die Schüler erkannten ihn sofort. Sein Erscheinen löste teilweise „Jubelstürme“ aus. Die anschließende Social-Media-Arbeit erreichte einige 100.000 User. Das Projekt wird von der PI Neumarkt, einer Richterin des AG Nürnberg und dem Weißen Ring Neumarkt am Stand gemeinsam vorgestellt. Das „Tatmittel Handy“ soll von allen Seiten beleuchtet werden. Im Vordergrund stehen Präventionsarbeit samt Öffentlichkeitsarbeit sowie Beispielgebung einer fruchtbaren Zusammenarbeit.
Kontaktdaten:
Polizei
Woffenbacher Straße 5
92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz
Telefon:
09181-48850
Telefax:
09181-4885140

Bilder

#keinhandytäter