Kongressprogramm

Bezirkskliniken Schwaben - Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des Bezirkskrankenhauses Günzburg, Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm

Nr. 1097

Abstract:
Nur sehr wenige Menschen, die an einer psychischen und/oder Suchtkrankheit leiden, neigen zu Gewalt und begehen aufgrund ihrer Erkrankung Straftaten. Diese Personen benötigen jedoch spezielle Hilfe. Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg leistet diese im Raum Schwaben durch ihre Präventionsstelle, durch die stationäre Behandlung von psychisch und suchtkranken Straftätern sowie einer Forensischen Nachsorgeambulanz.
Wir möchten durch unseren Informationsstand die Chance nutzen, über die Arbeit mit (potenziellen) psychisch kranken und suchtranken Straftätern aufzuklären, den Behandlungsauftrag sowie die Behandlungsziele erläutern und aufzeigen, welche präventiven Maßnahmen unternommen werden, Straf- bzw. Gewalttaten vorzubeugen sowie die Gesellschaft davor zu schützen.
Kontaktdaten:
Bezirkskliniken Schwaben - Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des Bezirkskrankenhauses Günzburg, Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm
Lindenallee 2
89312 Günzburg