Abstract:
Jugendmigrationsdienste: beraten – begleiten – bilden
Rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationsbiografie zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.
Die JMD sind Teil der Initiative JUGEND STÄRKEN, mit der sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für eine bessere Integration junger Menschen einsetzt.
Weitere Schwerpunkte und Projekte:
- JMD Digital (https://www.jmd-digital.de)
- JMD Respekt Coaches (https://lass-uns-reden.de/)
- JMD Mental Health Coaches (https://www.mental-health-coaches.de/)
- JMD im Quartier (https://www.jmd-im-quartier.de/)
- JMD-Ausstellung YOUNIWORTH (https://www.youniworth.de/)
Rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationsbiografie zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.
Die JMD sind Teil der Initiative JUGEND STÄRKEN, mit der sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für eine bessere Integration junger Menschen einsetzt.
Weitere Schwerpunkte und Projekte:
- JMD Digital (https://www.jmd-digital.de)
- JMD Respekt Coaches (https://lass-uns-reden.de/)
- JMD Mental Health Coaches (https://www.mental-health-coaches.de/)
- JMD im Quartier (https://www.jmd-im-quartier.de/)
- JMD-Ausstellung YOUNIWORTH (https://www.youniworth.de/)
Kontaktdaten:
Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
53113 Bonn
Telefon:
0228-959680