Kongressprogramm

Landeskommission Berlin gegen Gewalt

Nr. 1028

Abstract:
Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt ist seit 31 Jahren das zentrale Gremium für gesamtstädtische, ressortübergreifende und evidenzbasierte Gewaltprävention im Land Berlin.
Als „Think and Do Tank“ des Landes Berlin nimmt die Geschäftsstelle der Landeskommission eine Schlüsselrolle ein: Sie entwickelt empirisch fundierte Konzepte und Strategien zur Gewaltprävention, identifiziert Lücken in bestehenden Maßnahmen, koordiniert Entwicklungsprozesse und initiiert gemeinsame Strategien gegen neu auftretende Gewaltphänomene.
Gewalt in sozialen Netzwerken im Internet beeinflusst den gesellschaftlichen Frieden in Berlin. Aktuell beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Hass, Extremismus, Desinformation und Menschenfeindlichkeit im Internet stärker präventiv begegnet werden kann.
An unserem Stand laden wir Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und sich über unsere Schwerpunkte, Aktivitäten und Strategien zu folgenden Themen zu informieren:
- Gender und Gewalt - Vielfalt ermöglichen, Gewaltursachen bekämpfen
- Urbane Prävention: Präventionsräte & Kiezrorientierte Gewaltprävention
- Digitale Prävention gegen Cybergrooming, Desinformation und Verschwörungserzählungen
- Entwicklung eines Gewaltpräventionsgesetzes
- Prävention von Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Fonds zur Unterstützung von Opfern extremistischer Gewalt
- Radikalisierungsprävention und Ausstiegshilfen
Kontaktdaten:
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Klosterstraße 47
10179 Berlin