Kongressprogramm

Netzwerk für Demokratie und Courage

Nr. 1134

Abstract:
Wir zeigen Empfehlungen für einen nachhaltigen Veränderungsprozess zur Bearbeitung von Diskriminierung in Schulen.

Wie können die Prozesse in Schulen, Hochschulen und Bundesländern so gestaltet werden, dass Schulen in den kommenden Jahren zu diskriminierungsfreien, demokratischen Orte werden, in denen alle Akteur_innen den rechtlichen Rahmen des AGG kennen, über ein Präventions- und Handlungskonzept verfügen, eine unabhängige Beschwerdestelle bekannt ist, diskriminierende Vorfälle erkannt werden können und verabredet ist, wie und von wem Vorfälle zeitnah bearbeitet werden?

Gezeigt werden best practices und Informationen zum Prozess. Darüber hinaus präsentieren wir am Stand unsere Angebote für Unternehmen.

Das Netzwerk für Demokratie und Courage verfügt zudem über ein vielfältiges Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie zahlreiche individualisierbare Fortbildungs- und Beratungsformate für Mitarbeitende und Engagierte aus Bildungseinrichtungen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen.
Kontaktdaten:
Netzwerk für Demokratie und Courage
Könneritzstr. 7
01067 Dresden