Kongressprogramm

Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Task Force gegen Hass und Hetze; Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex)

Nr. 1009

Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Abstract:
Die Task Force gegen Hass und Hetze verfolgt das Ziel, Bedrohungen durch Hass und Hetze zu erkennen und diesen mit geeigneten Maßnahmen aktiv zu begegnen. Verankert im Koalitionsvertrag und eingerichtet durch den Kabinettsausschuss der Landesregierung „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat die Task Force bereits zahlreiche Maßnahmen und Aktionstage umgesetzt. Zielgruppe sind dabei neben den Polizeibediensteten alle Internetnutzenden, alle Betroffenen und auch Haterinnen und Hater. Hierbei arbeitet die Task Force mit starken Partnern innerhalb der Polizei, aber auch aus den Sektoren Bildung, Kultur, Soziales und Sicherheit zusammen. Zusätzlich kooperiert sie mit Kooperationspartnern der Zivilgesellschaft und vernetzen sich als „Initiative Toleranz im Netz“.

Das Kompetenzzentrum gegen Extremismus(konex) ist eine bundesweit einzigartige Einrichtung, die sich der Prävention und Bekämpfung von religiös und politisch motiviertem Extremismus widmet und hierzu auch wissenschaftliche Expertise bereitstellt. Konex berät nicht nur Ausstiegswillige und ihr soziales Umfeld, sondern auch Fachkräfte und unterstützt diese auch durch gezielte Fortbildungen bei der Erkennung und im Umgang mit Radikalisierungstendenzen. Mit seinen Netzwerkpartnern fördert konex den Austausch und die Kooperation unter dem Motto „Gemeinsam gegen Extremismus“zwischen Akteuren der Extremismusprävention im Land.
Kontaktdaten:
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Königstraße 19a
70173 Stuttgart