Kongressprogramm

Suche nach „beratung“

Infostände

Posterausstellung

Martina LUTZ, Bistum Augsburg - Hauptabteilung II: Seelsorge
Miriam Garcia Laderas, Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Julian Steinwachs, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Emme Wiedemann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Moritz Lorenz, Vereinigung Pestalozzi gem.GmbH

Vorträge

Ulrike Geisler, B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Rüdiger Heil, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Dominik Irani, Bayerisches Landeskriminalamt
Annika von Berg, Violence Prevention Network, Beratungsstelle Bayern

Panels

Dr. Ulrike Gatzemeier, K3B- Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung VFB Salzwedel
Imke Kerber, ProPeace e.V.
Sylvia Lustig, ProPeace e.V.
Emine Öztürk, Landkreis Peine
Malte Spitzer, Stadt Hildesheim
Prof. Dr. Christoph Weller, Universität Augsburg

Speedvorträge

Kay Wegner, STOP HATE gUG (haftungsbeschränkt)
Oliver Windgassen, STOP HATE gUG (haftungsbeschränkt)
Prof. Dr. Marc Allroggen, Universitätsklinikum Ulm

verwandte Schlüsselbegriffe

Kommunale BeratungKonfliktbearbeitungpolitische BildungStraffälligeExistenzsicherungHaftGefängnisÜbergangsmanagementsoziale BeratungCasemanagementGewaltschutzPräventionExtremismusBeratungAusstiegSchuleIslamismusLandesamt für VerfassungsschutzRechtsextremismusMenschenfeindlichkeitRassismusDemokratieZivilgesellschaftPolizeiliche PräventionOpferschutz und OpferhilfePräventionsstrategien & PräventionsperspektivenMännergewaltschutzHäusliche Gewalt gegen MännerSchutzwohnungenDemokratieförderungVielfaltgestaltungExtremismuspräventionCybermobbingdigitales MobbingGesundheitMedienkompetenzMediensuchtVerkehrsunfallpräventionVerkehrswachtVerkehrsverhaltenMobilitätstrainingVerkehrsaufklärungAufsuchende DistanzierungsarbeitIntensivpädagogische DistanzierungstrainingsEinstiege in den Rechtsextremismus verhindernGruppenbezogene Menschenfeindlichkeitjugendkulturelle BildungFortbildungGesundheitsförderungSchulentwicklungJustizHasskriminalitätHate-SpeechGewalt gegen FrauenHäusliche GewaltSexualisierte GewaltMenschenhandelStalkingDigitale GewaltKommunale AllianzenAntirassismusSchutz von Amts- und Mandatsträger:innenUmgang mit AnfeindungenFortbildungenRadikalisierungspräventionKinderschutzWeltanschauungsfragenMigrationIntegrationJugendsozialarbeitOnline-BeratungBildungs- und FreizeitangeboteFachliteratur Verlage MedienPolizeiGewaltpräventionKriminalpräventionSicherungstechnikSicherheitOpferschutz ForschungWissenschaft EvaluationZEVAJugendkriminalitätEmpathieJustizvollzugHass und HetzeLandesdemokratiezentrumKommunalpräventive RäteSchleswig-HolsteinKommunale FachberatungDistanzierungsberatungAusstiegsberatungNordrhein-WestfalenAussteigerprogrammeAufklärungVerfassungsschutzAntidiskriminierungBeschwerdestelleHandlungskonzeptMedienSuchtSuchtpräventionEhrgewaltEhrenmordZwangsehehäusliche GewaltSchutz und Beratung für FrauenFriedenKonflikttransformationdemokratische KonfliktbearbeitungKommunenSeehausRestorative JusticeOpferTäterStrafvollzugFriedensbildungFriedenspädagogikKrieg und FriedenKonstruktive KonfliktbearbeitungFrauen Gewalt Ausbeutung Migration Flucht Menschenhandel Zwangsheirat Ehrgewalt ProstitutionWissenstransferEntwicklungsförderung & GewaltpräventionKommunale Präventionstarke StelleEinbruchschutzOpferhilfeOpferschutzBegleitungStiftungPsychosoziale ProzessbegleitungDrogenhilfeJugendberatungPolitische BildungIslamismuspräventionFachkräfte-FortbildungAntimuslimischer RassismusPädagogikKonfliktKommuneDemokratiebildungBetroffenenberatungNiedrigschwellige SuchthilfeSoundcollagen "Gegengewalt"Multiperspektivische Betrachtung von GewalterlebenGewalt in PaarbeziehungenHilfe und UnterstützungGewalt in TeenagerbeziehungenNetzwerke gegen häusliche GewaltKripo- Beratungsstelle Technische PräventionClearingLebenskrisenniedrigschwelliglösungsorientiertChild-to-Parent ViolenceChild-to-Parent AggressionParent abuse by childrenParent batteringDomestic ViolenceFrauenhausFrauenhilfesystemhäusliche Gewalt; Anzeigeverhalten Opfer häuslicher GewaltEU-ProjektGBVVernetzungVerwaltungKooperationDialogLinke MilitanzDigitalisierungOnline- und HybrydveranstaltungenInterdisziplinärDeradikalisierungReligiös begründeter ExtremismusEinbruchpräventionBrandschutzZusammenarbeitKonfliktberatungFrieden (gesellschaftlicher)kommunalStadtTäterarbeitTäter*innenarbeitdigitale GewaltHass und Hetze im NetzPsychische Erkrankungenhochexpressive Gewalt