Kongressprogramm
Suche nach „bildung“
Posterausstellung
Dipl.-Soz. Harald Damskis, Bundesnetzwerk Zivilcourage
Stefanie Horn, Deutsche Hochschule der Polizei
Agathe Czerwinski, Deutsche Verkehrswacht e. V.
Stefanie Giljohann, Universität Münster
Moritz Lorenz, Vereinigung Pestalozzi gem.GmbH
Christiane Hein, Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V.
Vorträge
Heiner Sothmann, Deutsche Verkehrswacht
Prof. Dr. Günter Dörr, Deutsches Forum Kriminalprävention
Christine Liermann, Stiftung Deutsches Forum für Krimianalprävention
Christine Liermann, Stiftung Deutsches Forum für Krimianalprävention
Dr. Albrecht Lüter, CAMINO - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Jana-Andrea Frommer, Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung
Dr. Sarah Jadwiga Jahn, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Dr. Sarah Jadwiga Jahn, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Ulrike Geisler, B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Eleonore Yassine-Sahyouni, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg
Dr. Bettina Scherbaum, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Dr. Xenia Schmidt-Esse, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Claudia Leinauer, Kontaktstelle CERV
Anna Müller, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Anna Müller, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Balder Wentzel, Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit
Dr. Peter Sicking, Stiftung der Deutschen Lions
Marie Menke, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Bernhard Schafrath, Bundeskriminalamt Österreich
Workshops
Ralph Kappelmeier, Polizeipräsidium München
Carsten Mahl, Polizeipräsidium München
Carsten Mahl, Polizeipräsidium München
Matthias Heinen, klicksafe
Speedvorträge
Prof. Dr. Marc Allroggen, Universitätsklinikum Ulm
Stephan Eckl, Theater EUKITEA gGmbH
Frederik Tetzlaff, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Dr. Stefan Pietrusky, Universität Heidelberg