Hauptnavigation
Hauptinhalt
Fußbereich
www.praeventionstag.de
https://www.praeventionstag.de/nano.cms/30-dpt-kongressprogramm?q=Fortbildungen&xa=suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
English
Suche
Kongressprogramm
Webseite
☰
Menu
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Themenfelder
Partner
Präventionspolitik
25 Jahre DPT / Festschrift
Jahreskongresse
Rückblick
Aktuell: 30. DPT
DPT-Studio
DPT-TV
Prävinare
DPT-Institut
Überblick
Communities That Care (CTC)
Sichere öffentliche Räume (ICA)
Projektpartnerschaften
News/Presse
Tägliche News
Newsletter
Presse
DPT-Mediathek
Neue Einträge
Personen
Institutionen
Beiträge nach Kongressen
Videos
Gutachten
Erklärungen
Evaluationen
Kataloge
Bücher
Prävinare
Zwischenrufe
Infoportal Prävention
Veranstaltungskalender
Präventionsakteure
Forschungsprojekte / Krimdex
Notfallkontakte
DPT-Map
Start
›
Jahreskongresse
›
Aktuell: 30. DPT
›
Kongressprogramm
30. DPT Übersicht
DPT - Express
Kongressprogramm
Schwerpunktthema
Veranstaltungsort
Partner
Bewerbungen
Anmeldung
Programmbeirat
Bestellungen
Wimmelbild zum Schwerpunktthema
Mein persönlicher Kongressplan
Kongressprogramm
Suche
Programmfaltplan (.pdf)
Übersicht der Räume
Eröffnungsplenum
Vorträge
Speed-Vorträge
Panels
Workshops
Infostände
Infomobile
Posterpräsentationen
Theater
Presentation
on Demand
Begleitveranstaltungen
Foren
Sonderausstellungen
Abschlussrunden
Suche nach „fortbildungen“
Infostände
BAG Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. (Nr. 1100)
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Nr. 1091)
Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V. (Nr. 1085)
Distanz Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V. (Nr. 1142)
Interdisziplinäres Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung e.V. (IZRD) (Nr. 1112)
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Task Force gegen Hass und Hetze; Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex) (Nr. 1009)
Landespräventionsrat NRW (Nr. 1121)
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (Nr. 1117)
ufuq.de | Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung in Bayern (Nr. 1141)
Workshops
Interaktive Vorstellung der Münchener „Präventionslinie“
Ralph Kappelmeier, Polizeipräsidium München
Carsten Mahl, Polizeipräsidium München
verwandte Schlüsselbegriffe
Gewaltprävention
Häusliche Gewalt
Täterarbeit
Betroffenenschutz
Istanbul-Konvention
Demokratie
Politische Bildung
Historische Bildung
Extremismusprävention
Wertebildung
politische Medienbildung
Sport
Selbstbehauptung
Selbstverteidigung
Prävention
Prävention sexualisierter Gewalt
Ju-Jutsu
Aufsuchende Distanzierungsarbeit
Intensivpädagogische Distanzierungstrainings
Einstiege in den Rechtsextremismus verhindern
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
jugendkulturelle Bildung
Fortbildung
Fortbildungen
Beratung
Radikalisierungsprävention
Kinderschutz
Weltanschauungsfragen
Hasskriminalität
Hass im Netz
Extremismus
Medienbildung
Radikalisierung
Jugendkriminalität
Medienkompetenz
Integration
Empathie
Justizvollzug
Nordrhein-Westfalen
Aussteigerprogramme
Aufklärung
Verfassungsschutz
Islamismusprävention
Demokratieförderung
Fachkräfte-Fortbildung
Antimuslimischer Rassismus
Pädagogik
Zivilcourage
Infostände
Workshops