Kongressprogramm

Suche nach „frieden“

Posterausstellung

Martina LUTZ, Bistum Augsburg - Hauptabteilung II: Seelsorge
Dr. Barbara Bous, Universität Augsburg

Vorträge

Ulrike Geisler, B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Jörg Richert, KARUNA eG
Prof. Dr. Christoph Weller, Universität Augsburg
Dr. Peter Sicking, Stiftung der Deutschen Lions
Anne-Katrin Niemeier, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Marion Denny, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -
Christian Kromberg, Stadt Essen
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.
Jana Peters, Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Ellen Meissner, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
N. N., Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ)

Workshops

Dr. Carmen Buschinger, Stadt Augsburg
Frank Pintsch, Stadt Augsburg
Verena Müller, Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Hanna Räbiger, BKK Landesverband Bayern

Panels

Dr. Ulrike Gatzemeier, K3B- Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung VFB Salzwedel
Imke Kerber, ProPeace e.V.
Sylvia Lustig, ProPeace e.V.
Emine Öztürk (angefragt), Landkreis Peine
Malte Spitzer, Stadt Hildesheim
Prof. Dr. Christoph Weller, Universität Augsburg
Dr. Michaela Baumann, Vereinigung Pestalozzi gGmbH
Alexander Gesing, IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Gloriett Kargl, Violence Prevention Network
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung – DHBW – Stuttgart
Prof. Dr. Marius Raab, Technische Hochschule Nürnberg
Phillip Koller, Aktion Zivilcourage e.V.
Miriam Marnich, Deutscher Städte- und Gemeindebund

Speedvorträge

Stephan Eckl, Theater EUKITEA gGmbH
Ulrike Breimaier, Seehaus Leonberg e.V.
Daniel Müller, Seehaus Leonberg e.V.
Dr. Stefan Pietrusky, Universität Heidelberg

Abschlussrunden

PHD, Professor Kyung Shick Choi, Transatlantischer Dialog
Petra Guder, Universität Hamburg
Prof. Dr. Wolfgang Lindner, Hochschule in der Akademie der Polizei
Prof. (em) Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, Transatlantischer Dialog
Adjunct Professor Marlon Mike Toro Alvarez, Transatlantischer Dialog

verwandte Schlüsselbegriffe

MalkursePräventionsstrategienintuitives Malenaußerschulische BildungGesundheitsschutz- und förderungAufsuchende DistanzierungsarbeitIntensivpädagogische DistanzierungstrainingsEinstiege in den Rechtsextremismus verhindernGruppenbezogene Menschenfeindlichkeitjugendkulturelle BildungFortbildungMedienkompetenzLandespräventionsgremiumUrbane PräventionDigitale GewaltJugendgewaltRadikalisierungBetroffenenschutzkommunale PräventionsketteGewalt-/SuchtpräventionGrundschuleKinderKitaWissenstransferForschungAntisemitismusIslamismusRassismusRechtsextremismusFriedenKonflikttransformationdemokratische KonfliktbearbeitungKommunenFriedensbildungFriedenspädagogikpolitische BildungKrieg und FriedenKonstruktive KonfliktbearbeitungKommunale Präventiongesellschaftlicher FriedenTheaterPräventionstheaterKinder- und Jugendtheatermobile TheaterstückeFriedensforschungKonfliktforschungGesellschaftlicher FriedenPartizipative ForschungInter- und TransdisziplinaritätKonfliktKommuneKonfliktbearbeitungDemokratiePräventionClearingLebenskrisenniedrigschwelliglösungsorientiertErlebnispädagogikHandlungsorientiertes LernenErfahrungslernenReflexionEröffnungsveranstaltungAggressionenVerständigungKonfliktlösungKommunikationGewaltKooperationDialogLinke MilitanzVernetzungKonzeptFriedens- und KonfliktforschungpraxisorientiertLehrkräftefortbildungSchuleLebenskompetenzenSoziales und Emotionales LernenResilienzinternationale ZusammenarbeitEine Bedrohung für den gesellschaftlichen Frieden?Gesellschaftlicher FriedeUrbane SicherheitMarginalisierte GruppenArmutSuchtExtremismuspräventionMännergewaltschutzHäusliche Gewalt gegen MännerSchutzwohnungenÜberregionales LagegesprächRegionale SicherheitstagungenPräventiv- und OffensivansprachenMediationLebensrealitätenöffentlicher RaumCybermobbingdigitales MobbingGesundheitKonfliktberatungFrieden (gesellschaftlicher)kommunalStadtPsychologieInterdisziplinaritätDistanzierungExtremismusMandatstragendePKMBedrohungenBürgermeisterTheaterpädagogikpräventive TheaterstückeStraffällige JugendlicheWiedergutmachungVerantwortungEmpathieChancengleichheitBildungsgerechtigkeitDigitalisierungKILLMBildungschancenCybercrime PräventionKinder- und JugendkriminalitätInternationale Zusammenarbeit