Kongressprogramm

Suche nach „kooperation“

Posterausstellung

Hannes Nitsch, LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.
Martin Fieberg
Mario Franzen, Neukirchener Erziehungsverein
Carmen Lenzer, Haus der Prävention
Rafael Ludwig, Polizei Mittelhessen
Julian Steinwachs, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Emme Wiedemann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Marleen Gralla, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Fanny Lehmann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Jacqueline Litt, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Tim Biebow, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Melissa Rimpel, Hochschule Ostfalia Wolfenbüttel
Mavie Brehsan
Lena Moses, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)

Vorträge

Ulrike Geisler, B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Jörg Richert, KARUNA eG
Eleonore Yassine-Sahyouni, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg
Rüdiger Heil, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Ella Bürge, sip züri
Alexandra Neumann, sip züri
Dirk Hendler, Blicki e.V.
Monika Humbaur, Humbaur GmbH
Claudia Leinauer, Kontaktstelle CERV
Anna Müller, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Balder Wentzel, Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit
Marion Denny, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -

Panels

Phillip Koller, Aktion Zivilcourage e.V.
Miriam Marnich, Deutscher Städte- und Gemeindebund

Speedvorträge

Dr. Barbara Bergmann, Universität Bonn
Frederik Tetzlaff, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention

verwandte Schlüsselbegriffe

SchuleRassismusDiskriminierungDemokratiebildungExtremismusGewaltpräventionHäusliche GewaltTäterarbeitBetroffenenschutzIstanbul-KonventionPräventionMissbrauchCybermobbingdigitales MobbingGesundheitMedienkompetenzMediensuchtRadikalisierungForschungTransferSportSelbstbehauptungSelbstverteidigungPrävention sexualisierter GewaltJu-JutsuInnovativKompetentUnabhängigPraxisforschungMenschenhandelKriminalpräventiver RatOrdnungsamtProjekt EQALDüsseldorfHasskriminalitätHass im NetzMedienbildungKommuneDemokratiestärkungGewaltSuchtdemokratische Konflikbearbeitung im digitalen RaumJugendkriminnalität; Intensivtäter; Prävention; Evaluation; Kosten-Nutzen-Analyse; Polizei; Jugendhilfe; KooperationVerfassungsschutzfreiheitliche demokratische GrundordnungDeradikalisierungSuizidalität; Fachnetzwerk; Nationales Suizidpräventionsprogramm;FriedenKonflikttransformationdemokratische KonfliktbearbeitungKommunenNetzwerkarbeitWissenstransfer360°-BetrachtungClankriminalitätSicherheitKommunale PräventionPräventionsstrategiengesellschaftlicher FriedenFriedensforschungKonfliktforschungGesellschaftlicher FriedenPartizipative ForschungInter- und TransdisziplinaritätKonfliktKonfliktbearbeitungDemokratieNiedrigschwellige SuchthilfeSoundcollagen "Gegengewalt"Multiperspektivische Betrachtung von GewalterlebenVielfaltMännerDemokratie stärkenEngagementInklusionSozialkompetenzenFrustrationstoleranzeinhalten von Grenzen und RegelnAufeinander achtenHaus der PräventionPolizeiDEXTLahn Dill Kreishäusliche Gewalt; Anzeigeverhalten Opfer häuslicher GewaltCatcallingsexualisierte BelästigungSicherheitsgefühlSubjektives SicherheitsgefühlKriminalitätsfurchtHauptbahnhof HannoverMitarbeitende der BahnnebenbetriebeSicherheitsgefühl im urbanen RaumAdoleszenzJugendschutzgesetzSozialisationKonsumZigarettenAlkoholKooperationDialogLinke MilitanzVernetzungAntisemitismusGruppenbezogene MenschenfeindlichkeitExtremismus & politisch motivierte KriminalitätPräventionsstrategien & PräventionsperspektivenGesellschaftlicher ZusammenhaltKriminalpräventionDigitalisierungOnline- und HybrydveranstaltungenInterdisziplinäröffentlicher Raumaufsuchende SozialarbeitJugendVerkehrssicherheitKinderRespektGrundschuleElternBlickiPartizipationSchutzkonzeptPrävention von (sexualisierter) GewaltKulturelle BildungEU-FörderprogrammIntegrationpolizeiliche Präventioninterkultureller AustauschExtremismus (-prävention)Eine Bedrohung für den gesellschaftlichen Frieden?MandatstragendePKMBedrohungenBürgermeisterJugendkriminalitätKriminalprognoseJugendsachbearbeitungInformationsportalEvidenzregisterEntwicklungsförderungKinder und Jugendliche