Kongressprogramm

Suche nach „online“

Posterausstellung

Agathe Czerwinski, Deutsche Verkehrswacht e. V.
Marleen Gralla, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Fanny Lehmann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Jacqueline Litt, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Tim Biebow, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Melissa Rimpel, Hochschule Ostfalia Wolfenbüttel
Stefanie Giljohann, Universität Münster

Vorträge

Dr. David Bretschi, Bundeskriminalamt
Arne Dreißigacker, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V.
Prof. Dr. Anna Isenhardt, Fachhochschule Kiel
Rüdiger Heil, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Dominic Kudlacek, Hochschule Bremerhaven
Bettina Rommelfanger, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Sarah Bitschnau, Bundeskriminalamt (BKA)
Marion Denny, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -

Panels

David Beck, Generalstaatsanwaltschaft München
Dr. Robert Philippsberg, Generalstaatsanwaltschaft München
Dr. med. Nahlah Saimeh
Gabriele Tilmann, Generalstaatsanwaltschaft München
Michael Weinzierl, Bayerisches Landeskriminalamt

Speedvorträge

David Beck, Generalstaatsanwaltschaft München
Dr. Armin Kaltenegger, KFV Kuratorium für Verkehrssicherheit
Marie-Theres Ueberlein, Aktion Zivilcourage e.V.
Frederik Kohler, Universität Tübingen

verwandte Schlüsselbegriffe

SuchtpräventionPräventionDigitale ToolsPräventionstoolsOnline PräventionMedienkompetenz; Prävention; Bildungsangebote; KindergärtenSchulen und außerschulische Jugendarbeit; Selbstdatenschutz; Fake NewsMissbrauchPolitische BildungExtremismusGewaltpräventionVerkehrsunfallpräventionVerkehrswachtVerkehrsverhaltenMobilitätstrainingVerkehrsaufklärungAufsuchende DistanzierungsarbeitIntensivpädagogische DistanzierungstrainingsEinstiege in den Rechtsextremismus verhindernGruppenbezogene Menschenfeindlichkeitjugendkulturelle BildungFortbildungGlücksspielsuchtSelbsthilfeMigrationIntegrationJugendsozialarbeitBeratungOnline-BeratungBildungs- und FreizeitangeboteMedienkompetenzKriminalpräventionOpferschutz ForschungWissenschaft EvaluationZEVAHass im Netzdemokratische Konflikbearbeitung im digitalen RaumExtremismuspräventionNordrhein-WestfalenAussteigerprogrammeDemokratieAufklärungVerfassungsschutzAussteigerprogrammLandesprogramm für IslamismuspräventionCybertradingOnline-AnlagebetrugMissbrauch von KindernRadikalisierungDemokratiefeindlichkeitDiskriminierungWeiterbildungPolizeiWissenschaftKriminologieKriminalistikOpferhilfeOpferschutzBegleitungStiftungPsychosoziale ProzessbegleitungTheaterPräventionstheaterKinder- und Jugendtheatermobile TheaterstückeEvaluationWirkungRadfahrausbildungUnfallpräventionVerkehrssicherheitSchuleCatcallingsexualisierte BelästigungSicherheitsgefühlSubjektives SicherheitsgefühlKriminalitätsfurchtHauptbahnhof HannoverMitarbeitende der BahnnebenbetriebeSicherheitsgefühl im urbanen RaumHäusliche GewaltSchulungsplattformSelbsfürsorgeVorurteilskriminalitätHasskriminalitätPolitisch motivierte KriminalitätOnline- und Offline RadikalisierungOnline Hate SpeechViktimisierungDigitalisierungOnline- und HybrydveranstaltungenInterdisziplinärgaming-bezogener ExtremismusKI-gestütztes FrühwarnsystemHatespeechNetzwerkGood-PracticeKommunalpolitikHassHetzeGewaltAnfeindungenRisikogruppenEine Bedrohung für den gesellschaftlichen Frieden?Informationen über präventive SchutzmaßnahmenFakenewsDeepfakesMedienbildungHate SpeechHass und HetzeInternetStrafverfolgungSeniorendigitale SicherheitCyberkriminalitätBrandschutzWissenstransferGamingJugendlicheFake NewsOnlineVerfahrensgerechtigkeitPolizeivertrauenKommunale OrdnungsdiensteKriseCoronapandemiePrivate Sicherheitsdienste