Hauptnavigation
Hauptinhalt
Fußbereich
www.praeventionstag.de
https://www.praeventionstag.de/nano.cms/30-dpt-kongressprogramm?q=Praxisbeispiele&xa=suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
English
Suche
Kongressprogramm
Webseite
☰
Menu
Deutscher Präventionstag
Leitbild
Organisation
Themenfelder
Partner
Präventionspolitik
25 Jahre DPT / Festschrift
Jahreskongresse
Rückblick
Aktuell: 30. DPT
DPT-Studio
DPT-TV
Prävinare
DPT-Institut
Überblick
Communities That Care (CTC)
Sichere öffentliche Räume (ICA)
Projektpartnerschaften
News/Presse
Tägliche News
Newsletter
Presse
DPT-Mediathek
Neue Einträge
Personen
Institutionen
Beiträge nach Kongressen
Videos
Gutachten
Erklärungen
Evaluationen
Kataloge
Bücher
Prävinare
Zwischenrufe
Infoportal Prävention
Veranstaltungskalender
Präventionsakteure
Forschungsprojekte / Krimdex
Notfallkontakte
DPT-Map
Start
›
Jahreskongresse
›
Aktuell: 30. DPT
›
Kongressprogramm
30. DPT Übersicht
DPT - Express
Kongressprogramm
Schwerpunktthema
Veranstaltungsort
Partner
Bewerbungen
Anmeldung
Programmbeirat
Bestellungen
Wimmelbild zum Schwerpunktthema
Mein persönlicher Kongressplan
Kongressprogramm
Suche
Programmfaltplan (.pdf)
Übersicht der Räume
Eröffnungsplenum
Vorträge
Speed-Vorträge
Panels
Workshops
Infostände
Infomobile
Posterpräsentationen
Theater
Presentation
on Demand
Begleitveranstaltungen
Foren
Sonderausstellungen
Abschlussrunden
Suche nach „praxisbeispiele“
Posterausstellung
Wissensplattform Kommunales Krisenmanagement
Margo Molkenbur, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.
Vorträge
Lösungen präventiver Schutzkonzepte praktisch präsentiert
Doreen Krob, SÄLZER GmbH
Spezialprävention und Künstliche Intelligenz
Mag. Dr. Nina Kaiser, Universität Graz
Speedvorträge
Präventive Awarenessarbeit im Kultur- und Nachtleben
Finja Pollen, Awareness Kollektiv Augsburg e.V.
verwandte Schlüsselbegriffe
Resilienz
Krise
Urbane Sicherheit
Krisenmanagement
Kommune
Prävention
Hochsicherheit
Objektschutz
Schutzkonzepte
Praxisbeispiele
Funktionsnachweis
Spezialprävention
Künstliche Intelligenz
Strafzumessung
Individualität
Homogenität
Awareness
Inklusion
Diskriminierung
Intersektionalität
Kultur
Gewaltprävention
Posterausstellung
Vorträge
Speedvorträge