Kongressprogramm

Suche nach „soziale“ und „arbeit“

Posterausstellung

Martina LUTZ, Bistum Augsburg - Hauptabteilung II: Seelsorge
Martin Fieberg
Mario Franzen, Neukirchener Erziehungsverein
Miriam Garcia Laderas, Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Tim Biebow, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Melissa Rimpel, Hochschule Ostfalia Wolfenbüttel
Stefanie Giljohann, Universität Münster

Vorträge

Sarina Freund, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Ulrike Geisler, B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Jörg Richert, KARUNA eG
Prof. Dr. Christoph Weller, Universität Augsburg
Balder Wentzel, Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit
Dr. Maike Meyer, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Anne-Katrin Niemeier, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Alexandra Huber, Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V.
Heike Krämer, Polizeipräsidium Mittelfranken
Marion Denny, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -
Prof. Dr. Thomas Hestermann, Hochschule Macromedia

Workshops

Judith Bühler, ZHAW Soziale Arbeit
Dr. Katja Girschik, ZHAW Soziale Arbeit
Maria Kamenowski, ZHAW Soziale Arbeit
Verena Müller, Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Hanna Räbiger, BKK Landesverband Bayern
Dr. Christiane Nischler-Leibl, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Panels

Dr. Michaela Baumann, Vereinigung Pestalozzi gGmbH
Alexander Gesing, IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Gloriett Kargl, Violence Prevention Network
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung – DHBW – Stuttgart
Prof. Dr. Marius Raab, Technische Hochschule Nürnberg

Speedvorträge

Kay Wegner, STOP HATE gUG (haftungsbeschränkt)
Oliver Windgassen, STOP HATE gUG (haftungsbeschränkt)
Ulrike Breimaier, Seehaus Leonberg e.V.
Daniel Müller, Seehaus Leonberg e.V.
Finja Pollen, Awareness Kollektiv Augsburg e.V.
Marie-Theres Ueberlein, Aktion Zivilcourage e.V.

verwandte Schlüsselbegriffe

StraffälligeExistenzsicherungHaftGefängnisÜbergangsmanagementsoziale BeratungCasemanagementPrävention im Team; Lexi-Hausaufgabenheft; Waffenaufbewahrung - Sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition; Beauftrage der Polizei für Kriminalitätsopfer (BPfK)RechtsextremismusBeratungMenschenfeindlichkeitRassismusDemokratieZivilgesellschaftNetzwerkWissenstransferAustauschUrbane SicherheitKommunale PräventionPräventionGesundheitsförderungSchulentwicklungMigrationIntegrationJugendsozialarbeitOnline-BeratungBildungs- und FreizeitangeboteHasskriminalitätHass im NetzExtremismusMedienbildungRadikalisierungLehrkräftefortbildungSchuleLebenskompetenzenSoziales und Emotionales Lernendemokratische Konflikbearbeitung im digitalen RaumJugendkriminnalität; Intensivtäter; Prävention; Evaluation; Kosten-Nutzen-Analyse; Polizei; Jugendhilfe; KooperationExtremismuspräventionNordrhein-WestfalenAussteigerprogrammeAufklärungVerfassungsschutzSoziale ArbeitSport und BewegungGewaltpräventionTeilhabe und InklusionGesundheitspräventionMedienMedienkompetenzMediensuchtSuchtGesundheitSuchtpräventionkommunale PräventionsketteGewalt-/SuchtpräventionGrundschuleKinderKitaForschungAntisemitismusIslamismusEhrenamtliche Mitarbeit in der JVASoziale Kompetenzen für GefangeneSeehausRestorative JusticeOpferTäterStrafvollzugJustizFrauen Gewalt Ausbeutung Migration Flucht Menschenhandel Zwangsheirat Ehrgewalt ProstitutionOpferhilfeOpferschutzBegleitungStiftungPsychosoziale ProzessbegleitungAusstellung; Häusliche Gewalt; Gewalt LOSwerden; Gewaltschutz;GewaltpräventionNiedrigschwellige SuchthilfeSoundcollagen "Gegengewalt"Multiperspektivische Betrachtung von GewalterlebenGewalt in PaarbeziehungenHilfe und UnterstützungGewalt in TeenagerbeziehungenNetzwerke gegen häusliche GewaltClearingLebenskrisenniedrigschwelliglösungsorientiertInklusionSozialkompetenzenFrustrationstoleranzeinhalten von Grenzen und RegelnAufeinander achtenHäusliche GewaltGewaltschutzFrauenhausFrauenhilfesystemSubjektives SicherheitsgefühlKriminalitätsfurchtHauptbahnhof HannoverMitarbeitende der BahnnebenbetriebeSicherheitsgefühl im urbanen RaumEU-ProjektMenschenhandelGBVVernetzungSchulungsplattformSelbsfürsorgeEnd-user Engagementsoziale InnovationSicherheitsforschungTheorie-Praxis-TransferHuman Centred DesignResponsible Research & InnovationKooperationDialogLinke MilitanzFriedenKonfliktbearbeitungKonzeptFriedens- und KonfliktforschungpraxisorientiertGesellschaftlicher FriedenDemokratiebildungpolizeiliche Präventioninterkultureller AustauschExtremismus (-prävention)Sexuelle GewaltVergewaltigungPolizeiResilienzinternationale ZusammenarbeitBedrohungsmanagementRisikoanalyseFallmanagementInterdisziplinaritätEine Bedrohung für den gesellschaftlichen Frieden?Kriminalitätsberichterstattung Polizeipressestellen MedienarbeitGewalt im digitalen RaumPrävention in der digitalen Weltdigitale ExklusionDemokratiefeindlichkeitCybermobbingdigitales MobbingGewalt und soziale Milieus; Gewalterfahrungen; Hate Speech; Gewaltprävention; Gewaltschutz; Bayerisches SozialministeriumPsychologieDistanzierungTäterarbeitTäter*innenarbeitdigitale GewaltHate-SpeechHass und Hetze im NetzStraffällige JugendlicheWiedergutmachungVerantwortungEmpathieAwarenessDiskriminierungIntersektionalitätKulturHassJugendlicheFake NewsOnline