Kongressprogramm

Suche nach „stadt“

Posterausstellung

Dr. Claudia Heinzelmann, DPT - DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG
Carmen Lenzer, Haus der Prävention
Rafael Ludwig, Polizei Mittelhessen
Julian Steinwachs, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Emme Wiedemann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Marleen Gralla, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Fanny Lehmann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Jacqueline Litt, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)
Moritz Lorenz, Vereinigung Pestalozzi gem.GmbH

Vorträge

Dr. Albrecht Lüter, CAMINO - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Dr. Sarah Riese, Camino
Eleonore Yassine-Sahyouni, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg
Annekatrin Gehre-Horváth, Stadt Augsburg, Büro für Kommunale Prävention
Daniel Tröster, Die Bunten e.V.
Ella Bürge, sip züri
Alexandra Neumann, sip züri
Johannes Maaser, Universitätsstadt Marburg
Prof. em Dr. Ulrich Wagner, Philipps-Universität Marburg
Katja Weißmann
Anna-Sophia Folly, Universität Augsburg, Juristische Fakultät
Prof. Dr. Johannes Kaspar, Universität Augsburg, Juristische Fakultät
Christian Kromberg, Stadt Essen
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.
Melanie Schlüter, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Sinem Eryurt-Celik, Zentrum für Kommunale Kriminalprävention Landeshauptstadt Hannover - Kommunaler Präventionsrat Landeshauptstadt Hannover
Thea Giebl, Zentrum für Kommunale Kriminalprävention Landeshauptstadt Hannover - Kommunaler Präventionsrat Landeshauptstadt Hannover
Grit Gotzel, Stadtverwaltung Cottbus
Dr. Tim Lukas, Bergische Universität Wuppertal
Jacqueline D. Oppers, Bergische Universität Wuppertal

Workshops

Dr. Carmen Buschinger, Stadt Augsburg
Frank Pintsch, Stadt Augsburg

Panels

Dr. Ulrike Gatzemeier, K3B- Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung VFB Salzwedel
Imke Kerber, ProPeace e.V.
Sylvia Lustig, ProPeace e.V.
Emine Öztürk (angefragt), Landkreis Peine
Malte Spitzer, Stadt Hildesheim
Prof. Dr. Christoph Weller, Universität Augsburg
Phillip Koller, Aktion Zivilcourage e.V.
Miriam Marnich, Deutscher Städte- und Gemeindebund

Speedvorträge

Sandra Dietz, Stadt Heilbronn
Solveig Horstmann, Stadt Heilbronn
Eva-Maria Teebken, Stadt Augsburg, Büro für Kommunale Prävention
Michèle Uhl, Stadt Augsburg, Ordnungsamt
Katharina Neyer, Stadt Augsburg
Anna Rau, Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.

verwandte Schlüsselbegriffe

StraffälligeExistenzsicherungHaftGefängnisÜbergangsmanagementsoziale BeratungCasemanagementNetzwerkWissenstransferAustauschUrbane SicherheitKommunale PräventionVernetzungWeiterbildungKriminalpräventiver RatOrdnungsamtProjekt EQALDüsseldorfLandespräventionsgremiumUrbane PräventionDigitale GewaltJugendgewaltRadikalisierungBetroffenenschutzKriminalpräventionHass und HetzeLandesdemokratiezentrumKommunalpräventive RäteSchleswig-HolsteinDemokratieförderungaktive TeilhabeStatement zur Demokratie im öffentlichen RaumSoziale ArbeitSport und BewegungGewaltpräventionTeilhabe und InklusionGesundheitspräventionIntegrationJugendarbeitGewalt im digitalen RaumMedienkompetenzKommunale KriminalpräventionSchoolguards WeidenFriedenKonflikttransformationdemokratische KonfliktbearbeitungKommunenPräventionsstrategiengesellschaftlicher FriedenFriedensforschungKonfliktforschungGesellschaftlicher FriedenPartizipative ForschungInter- und TransdisziplinaritätKonfliktKommuneKonfliktbearbeitungDemokratieNiedrigschwellige SuchthilfeSoundcollagen "Gegengewalt"Multiperspektivische Betrachtung von GewalterlebenSicherheitsforschungBeteiligungstädtebauliche KriminalpräventionEndnutzendeHuman-Centred-DesignHaus der PräventionPolizeiDEXTLahn Dill KreisSchulehäusliche Gewalt; Anzeigeverhalten Opfer häuslicher GewaltCatcallingsexualisierte BelästigungSicherheitsgefühlPräventionFortbildungVerwaltungGroßsiedlungenkommunale PräventionAntisemitismusGruppenbezogene MenschenfeindlichkeitExtremismus & politisch motivierte KriminalitätPräventionsstrategien & PräventionsperspektivenGesellschaftlicher Zusammenhalt#praevention #graffiti #kunstfoerderung #urbanart #entschaedigungGewaltöffentlicher Raumaufsuchende SozialarbeitKooperationJugendEntwicklung von Leitlinien und StandardsEvaluationPräventionsprojekt(Cyber-)MobbingKinder und JugendlicheGesellschaftlicher FriedeMarginalisierte GruppenArmutSuchtStadtplanungsubjektive Sicherheitobjektive SicherheitKommunale KiriminalpräventionKonflikte und Unsicherheit in öffentlichen RäumenPräventionsperspektivensexualisierte Gewaltgegen Rechtsextremismusdiskriminierungsfreies VerwaltungshandelnEinbindung der Zivilgesellschaftgegen Antisemitismusgegen RassismusPolizeivertrauen; Ordnungsdienst; PräventionMediationKonfliktlösungLebensrealitätenKonfliktberatungFrieden (gesellschaftlicher)kommunalStadtMandatstragendePKMBedrohungenBürgermeisterZwangsprostitutionGesundheitsschutz für vulnerable GruppenPräventionsgruppenvertrauensvollressortübergreifendZusammenarbeitKonfliktmanagement OrdnungsamtBüro für Kommunale PräventionCommunities That CarePräventionsstrategieResilienzKriseKrisenmanagementKrisenvorbereitung