Kongressprogramm
Suche nach „vielfalt“
Posterausstellung
Dipl.-Soz. Harald Damskis, Bundesnetzwerk Zivilcourage
Hannes Nitsch, LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.
Vorträge
Marcus Kober, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Claudia Leinauer, Kontaktstelle CERV
Anna Müller, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Anna Müller, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Dr. Teresa Nentwig, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Melanie Schlüter, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Dr. Anke Schröder, Landeskriminalamt Niedersachsen
Grit Gotzel, Stadtverwaltung Cottbus
Prof. Dr. Barbara Schneider, Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland
Workshops
Michael Wörner-Schappert, jugendschutz,net
Presentation on Demand (PoD)
Saskia Kretschmer, Landeskriminalamt NRW
Panels
Dr. Michaela Baumann, Vereinigung Pestalozzi gGmbH
Alexander Gesing, IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Gloriett Kargl, Violence Prevention Network
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung – DHBW – Stuttgart
Prof. Dr. Marius Raab, Technische Hochschule Nürnberg
Alexander Gesing, IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Gloriett Kargl, Violence Prevention Network
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung – DHBW – Stuttgart
Prof. Dr. Marius Raab, Technische Hochschule Nürnberg
Speedvorträge
Frederik Tetzlaff, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention