Flucht als Sicherheitsproblem

Gefördert durch:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Projektlaufzeit: Juni 2017 bis Mai 2020
Weitere Informationen zum Projekt

zurück zur Übersicht

Ähnliche Forschungsprojekte

Titel Status
Sicherheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt laufend
Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen (KviAPol) abgeschlossen
Migration und Polizei - Auswirkungen der Zuwanderung auf die Organisation und Diversität der deutschen Polizei (MIGRATE) abgeschlossen
Migration und Sicherheit in der Stadt (Migsst) abgeschlossen
Psychosoziale Prozessbegleitung: Auswirkungen auf den Strafprozess und die Prozessbeteiligten abgeschlossen
Radicalisation, Secularism and the Governance of Religion: Bringing together European and Asian Perspectives (GREASE) abgeschlossen
Religiöser Extremismus und Radikalisierung aus Migrations- und Integrationstheoretischer Perspektive (RADIKAL) abgeschlossen
Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere im Wandel (SiQua) abgeschlossen
Sicherheitskooperationen und Migration - Lernen für die Zukunft durch Verbesserung der Koordination und Implementierung eines Wissensmanagements (SiKoMi) abgeschlossen
Viktimisierung, Recht und Opferschutz (ViReO) abgeschlossen
Wissenschaftliche Begleitung des Modellprogramms „Wir kümmern uns selbst“ (WIKUS) abgeschlossen

Forschungsprojekte, die ebenfalls durch „Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen“ gefördert wurden

Titel Status
Connecting Research on Extremism NRW (CoRE NRW) abgeschlossen

zurück zur Übersicht