Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Gefördert durch:
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Projektlaufzeit: Dezember 2014 bis Februar 2019
Weitere Informationen zum Projekt

zurück zur Übersicht

Ähnliche Forschungsprojekte

Titel Status
Rechtspopulismus und rechtsextreme politische Bewegungen in Frankreich und ihr Zusammenhang mit Entwicklungen im Maghreb und im östlichen Europa laufend
Cyberangriffe gegen Unternehmen abgeschlossen
Die Konstruktion von Räumen im Kontext von Sicherheit: Raumwissen bei der Polizei (KORSIT) abgeschlossen
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die pädagogische Praxis zum fachlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz (HUMAN) abgeschlossen
Evaluation des Boxenstopp-Schulprogramms „Wir für uns - Eine Schule mit Identität ist eine Schule mit Zukunft“ an der Grundschule Schwärzesee Eberswalde abgeschlossen
Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren abgeschlossen
Häusliche Gewalt in Familien mit Kindern: Was passiert nach einer polizeilichen Wegweisungsverfügung? (Wegweisung) abgeschlossen
Legalbewährung nach der Entlassung aus dem offenen Vollzug: Eine Vergleichsstudie abgeschlossen
Migration und Sicherheit in der Stadt (Migsst) abgeschlossen
Praxis und Perspektiven der Kooperation von Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft im Handlungsfeld der Verhinderung vorurteilsgeleiteter Straftaten (Vorurteilsgeleitete Straftaten) abgeschlossen
Religiöser Extremismus und Radikalisierung aus Migrations- und Integrationstheoretischer Perspektive (RADIKAL) abgeschlossen
Sicherheit im Bahnhofsviertel (SIBA) abgeschlossen

zurück zur Übersicht